Das Wasserbuch:
Gemeinde Zams:
PLZ: 6511
Bundesland:
Tirol
politischer Bezirk: Landeck (LA)
Einwohnerzahl: ca. 3299
Seehöhe: ca. 767
Gemeindefläche: ca. 125.04 km2
Telefonvorwahl: 05442-
Region: Tiroler Oberland
zuständige Wasserbehörde: BH Landeck (Bezirkshauptmannschaft)
WASSERBUCH ONLINE:
WASSERBUCH ONLINE Abfrage Tirol
Teiche & Seen in Zams:
Schiefersee in Zams Auf der Lacke in Zams Steinsee in Zams Bittrichsee in Zams Oberer Seewisee in Zams Gufelsee in Zams Unterer Seewisee in Zams
Bäche in Zams Wildbäche:
ATn1-g1
ATn1-g2
ATn2-g1
ATn2-g2
Bäche, Gräben, Gerinne (S.N.)
Lahnbach
Zams.Geografie.Nachbargemeinden.
Bach, Fliess, Flirsch, Gramais, Grins, Imst, Kaisers, Landeck, Schönwies, Stanz bei Landeck, Strengen, Wenns
Zams.Geografie.Ortsteile.
Zams: Lötz, Rease, Oberdorf, Engere, Oberreit, Unterreit, Siedlung, RiefeZammerberg: Falterschein, Grist, Kronburg, Lahnbach, Rifenal, Schwaighof, Tatschhof, AnreitAusserfern: Madau
Zams.Geografie.Klima.
Das Klima ist geprägt von der inneralpinen Lage im Inntal. In den Nordstaulagen der Lechtaler Alpen gibt es viel Niederschlag, während im Ortsgebiet wenig Niederschlag fällt. Die windgeschützte Lage im Talkessel sorgt für ein für die Höhenlage mildes Mikroklima.
Zams.Wirtschaft und Infrastruktur.Krankenhaus St. Vinzenz.
Das Krankenhaus in Zams, das vom Orden der Barmherzigen Schwestern im 18. Jahrhundert gegründet wurde und geführt wird, ist der grösste Arbeitgeber in der Region. Die Bezirke Imst und Landeck werden medizinisch versorgt. Dem Krankenhaus angeschlossen ist eine Gesundheits- und Krankenpflegeschule (GuKPS) für Krankenschwestern/pfleger. Ebenfalls in Zams stationiert ist der ÖAMTC-Notarzthubschrauber C5.
Zams.Wirtschaft und Infrastruktur.Verkehr.
Durch den Bahnhof Landeck-Zams ist der Ort an die Arlbergbahn angebunden. Dieser ist Haltepunkt von sowohl internationalen Fernverkehrszügen (Wien, Bregenz, Zürich, Basel), als auch von Regionalzügen Richtung Innsbruck.Zams ist zugleich Endpunkt der A12 Inntalautobahn von Kufstein und Anfangspunkt der S16 Arlbergschnellstrasse nach Bludenz.
Zams.Wirtschaft und Infrastruktur.Schulen, Hochschulen.
- Volksschule Zams (Grundschule)
- Volksschule Zammerberg in Schwaighof (Grundschule)
- Volksschule Falterschein (Grundschule)
- Sonderpädagogisches Zentrum und Allgemeine Sonderschule Zams
- Sprengelhauptschule Zams-Schönwies (Mittelschule)
- Gesundheits- und Krankenpflegeschule St. Vinzenz
- ?oebungsvolksschule der Pädagogischen Akademie der Diözese Innsbruck
- ?oebungshauptschule der Pädagogischen Akademie der Diözese Innsbruck für Mädchen mit Hort "St.Vinzenz"
- Katholisches Oberstufenrealgymnasium für Mädchen
- Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik (BAKIP)
- Katharina Lins Schulen in Zams:
Zams.Galerie.Wasser.Schiffsverkehr.Ansichten.
- Artikel
- Diskussion
- Seite bearbeiten
- Versionen/Autoren
Zams.Wirtschaft und Infrastruktur.Verkehr.
Durch den Bahnhof Landeck-Zams ist der Ort an die Arlbergbahn angebunden. Dieser ist Haltepunkt von sowohl internationalen Fernverkehrszügen (Wien, Bregenz, Zürich, Basel), als auch von Regionalzügen Richtung Innsbruck.Zams ist zugleich Endpunkt der A12 Inntalautobahn von Kufstein und Anfangspunkt der S16 Arlbergschnellstrasse nach Bludenz.
weitere Immobilien Angebote:
|
|
Suche Eigentumswohnung:
EIGENTUMSWOHNUNG Neufeldweg 147
Ich suche dringend eine Eigentumswohnung in Graz,Liebenau, Neufelgweg Nr.147 Oder 119
Das ist eine Wohnanlage,erbaut von Baufirma KOHLBACHER.
Ich ersuche dringend um Nachricht.
[b][i][size=90]Sofortige Barzahlung[/size][/i][/b]
Telefon. 06641030656__06642627390 oder Mail: presseagentur@utanet.at
PREIS nach Vereinbarung
Lage: GRAZ, Liebenau, Neufeldweg 147
Anbieter:
Preis: 300000.00 EUR
Kontakt-Details:
Immobilien GRAZ
Region: Steiermark/Graz 7.Bezirk Liebenau
|
|