Das Wasserbuch:
Gemeinde Telfs:
PLZ:
Bundesland:
Tirol
politischer Bezirk: Innsbruck Land (IL)
Einwohnerzahl: ca. 14479
Seehöhe: ca. 633
Gemeindefläche: ca. 45.5 km2
Telefonvorwahl: 05262-
Region: Innsbruck
zuständige Wasserbehörde: BH Innsbruck Land (Bezirkshauptmannschaft)
WASSERBUCH ONLINE:
WASSERBUCH ONLINE Abfrage Tirol
Teiche & Seen in Telfs:
Lottensee in Telfs Möserer See in Telfs Wildmoossee in Telfs
Bäche in Telfs Wildbäche:
ATn1-g1
ATn1-g2
ATn2-g1
ATn2-g2
Bäche, Gräben, Gerinne (S.N.)
Bairbach
Telfs.Geografie.
Telfs liegt 27 km westlich der Landeshauptstadt Innsbruck in einer beckenartigen Erweiterung des Inntales am Fuss der 2.662 m hohen Hohen Munde.Telfs hat etwa 15.000 Einwohner bei einer Fläche von 45,5 km?² und ist somit der drittgrösste Ort in Tirol nach Innsbruck und Kufstein. Telfs bildet die westliche Grenze des Bezirks und ist der bevölkerungsreichste Ort im Tiroler Oberinntal. Bairbach, Birkenberg, Brand, Buchen, Hinterberg, Lehen, Moos, Mösern, Platten, Sagl, St. Veit, Wildmoos. Flaurling, Leutasch, Mieming, Oberhofen im Inntal, Pettnau, Pfaffenhofen, Reith bei Seefeld, Rietz, Seefeld in Tirol, Wildermieming
Telfs.Geschichte (und Wirtschaft).
Im 19. Jahrhundert und bis weit ins 20. Jahrhundert war Telfs ein Zentrum der Textilindustrie, ehemalige Fabrikgebäude prägen heute noch das Ortsbild. Diese sind mitunter auch verantwortlich für den hohen Ausländeranteil der Gemeinde, da zu dieser Zeit viele Arbeitskräfte aus Ländern wie der Türkei und dem ehemaligen Jugoslawien angeheuert wurden. Sie haben zur wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung der Region beigetragen.Heute ist die Wirtschaft von Produktionsbetrieben, Energieerzeugung (E-Werk - Gemeindewerke Telfs) und Dienstleistung bestimmt. Die Gemeinde erlebte in den letzten Jahren ein starkes Wachstum (1981 hatte sie noch etwa 7700 Einwohner), neue Siedlungen entstanden hauptsächlich in ehemaligen Waldgebieten am Fuss der Hohen Munde.[1]Anlässlich des 25jährigen Bestehens der Arbeitsgemeinschaft Alpenländer (Arge Alp) wurde im oberhalb gelegenen Ortsteil Mösern die 10 Tonnen schwere Friedensglocke errichtet, die jeden Tag um 17 Uhr erklingt. Bei Mösern liegt der Möserer See (seit Februar 2008 im Besitz der Marktgemeinde Telfs; Kaufpreis: 2 Millionen Euro) und als Besonderheit die beiden Seen Lottensee und Wildmoossee, die nur alle paar Jahre erscheinen.2006 begann in Telfs nach überregional beachteten Kontroversen der Bau des ersten muslimischen Gebetsturms in Tirol bzw. des zweiten in Österreich.
Telfs.Verkehr.
- Strasse: Telfs liegt an einer Kreuzung wichtiger Verkehrswege: nämlich durch das Inntal, Richtung Mieminger Plateau und weiter zum Fernpass und der Verbindung nach Seefeld in Tirol und nach Garmisch-Partenkirchen.
- S-Bahn: Telfs ist mit den Linien S1 und S2 der S-Bahn Innsbruck erreichbar.
weitere Immobilien Angebote:
|
|
Suche Wohnungen mieten:
Jede Größe, jede Lage zu mieten oder kaufen
Schreiben Sie uns Ihre Wünsche und wir senden ihnen einige Vorschläge.
Dieses Service ist natürlich für Sie kostenlos.
Einfach das Formular ausfüllen
Immobilientreuhand Dorfer
Lage: Steiermarkweit
Anbieter: www.dorfer-real.at
Preis: 1.00 EUR
Kontakt-Details:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz Umgebung
|
|