Wasserbuch Tirol
Teiche & Seen Scharnitz
Wasserbuch.at - Wasserrecht & Fischereiberechtigte
            Wasserbuch online           Tirol Zurück          
Wasserbuch.at Das Wasserportal:

Das Wasserbuch ist das öffentliche Register der österreichischen Gewässer nach Besitzstand geordnet, Inhalt sind: Eigetnümer/Besitzer, Wasserbenutzungsrechte und Pflichten, sowie weitere wichtige wasserrechtliche Belange über Tirol/Scharnitz.
Das Wasserbuch / Gewässerkartei / Fischereikataster ist Landesrecht, die zuständigen Bezirksverwaltung führt dieses. Bei der BH ist die dazugehörige wasserrechtliche Urkundensammlung aufliegend.


nützliche Auskunftsdienste:

www.grundbuchauszug.at
www.katasterplan.at
www.anrainerverzeichnis.at
www.urkundensammlung.at
www.grundstuecksverzeichnis.at

Gewässer und Teiche:

Unterer Klaftersee Sankt Nikolai im Sölktal
Luginger See Bergheim
Teiche Sankt Kanzian am Klopeiner See
Friedreichsteich Großschönau
Gutsteich Hagenberg im Machland
Sommersberger See Bad Aussee
Torsee Tux
Oberberger See Neustift im Stubaital
Hoarzltoniteich Unterbergla
Griffner See Griffen
Nudlerteich Unterbergla
Im Landl Langenzersdorf
Waldlteich Gleinstätten
Eglsee Sankt Lorenz
Donaupark-Irissee Wien
Badesee Piberstein Köflach
Kirchsee Illmitz
Salzachsee Salzburg
Kleiner Rosenhofteich Sandl

Wildwasser
AT
Marchklammbach Scharnitz
Schlagkopf - Runsen Scharnitz
Grenzbach Scharnitz
Sattelgriesmure Scharnitz
Mittagsklammrunse Scharnitz
Haberlandbach Söll Scharnitz
Im Grabenbach Michelbach Scharnitz
Unterer Plotschibach Sankt Peter am Kammersberg Scharnitz
Mühlleitengräben Rohrbach Scharnitz
Heimfahrtsbach Großlobming Scharnitz
Walcherbach Dienten am Hochkönig Scharnitz
Kuchelbach Feistritz im Rosental Scharnitz
Stallfeldgraben Hopfgarten im Brixental Scharnitz
Strudengraben Perg Scharnitz
Nördliche Stierberggraben Sankt Nikolai im Sölktal Scharnitz
Gruberleiten Waldhausen im Strudengau Scharnitz
Luecherbach Söll Scharnitz
Im Tanngraben Weinburg Scharnitz
Hubenbauerbach Sankt Peter am Kammersberg Scharnitz
Mühlwiesbach Sankt Veit im Mühlkreis Scharnitz
Feisternitzbach Großradl Scharnitz
Grubinger Bach Hollersbach Scharnitz
Zurkbach-westl. Arm Feistritz im Rosental Scharnitz
Thargraben Hopfgarten im Brixental Scharnitz
südlicher Hochkreuthgraben Weyregg am Attersee Scharnitz
Südliche Schulrinne Sankt Nikolai im Sölktal Scharnitz
Grünau im Almtal Gmunden Scharnitz
Stallhäuslmoosbach Söll Scharnitz
Innerreitbach Rabenstein an der Pielach Scharnitz
Krebsenbach Sankt Peter-Freienstein Scharnitz
Mulde Sachsenberg Schärding Scharnitz
Lateinbach Großradl Scharnitz
Vitlehengraben Hollersbach Scharnitz
Seidolacherbach Ferlach Scharnitz
Wörglerbach Hopfgarten im Brixental Scharnitz
Südliche Aschachleitengräben Waizenkirchen Scharnitz
Hocheggbach Sankt Oswald bei Plankenwarth Scharnitz
Grünbach Grünbach Scharnitz
Unterstegengraben Söll Scharnitz
Jeplergraben Rußbach Scharnitz
...
Wiesenbach Sankt Peter am Kammersberg//
Floitschachbach Feistritz im Rosental//
Hilgerbachl Perg//
Floitschachbach Ferlach//
Freibachgraben Großsölk//
Weissenbach Keutschach//
Rothbach Freistadt//
Ludmannsdorferbach Ludmannsdorf//
Kendlgraben Wilhelmsburg/Hofstetten-Grünau/Eschenau
Waldbach Scheifling//
Weiherbach Schwanberg//
Reibruckergraben Sankt Oswald-Möderbrugg//
Möderndorferbach Maria Saal//
Kraxnerbach Seckau//
südlicher Friedlbach Großstübing//
Rohrschmiedbach St. Margareten im Rosental//
Roachbach St. Margareten im Rosental//
Teichbachl Schörfling am Attersee//
Schreinerbach Kirchdorf an der Krems//

Unterer Plotschibach Sankt Peter am Kammersberg Scharnitz
Heimfahrtsbach Großlobming Scharnitz
Nördliche Stierberggraben Sankt Nikolai im Sölktal Scharnitz
Hubenbauerbach Sankt Peter am Kammersberg Scharnitz
Feisternitzbach Großradl Scharnitz
Südliche Schulrinne Sankt Nikolai im Sölktal Scharnitz
Krebsenbach Sankt Peter-Freienstein Scharnitz
Lateinbach Großradl Scharnitz
Hocheggbach Sankt Oswald bei Plankenwarth Scharnitz
Schwaigergraben Sankt Peter-Freienstein Scharnitz
Herderbach Großradl Scharnitz
Luttengraben Sankt Oswald bei Plankenwarth Scharnitz
Trastalbach Sankt Peter-Freienstein Scharnitz
Freibach Großsölk Scharnitz
Haderniggbach Sankt Oswald ob Eibiswald Scharnitz


Gemeinden und Städte:

Sankt Nikolai im Sölktal Steiermark


Siedlungen:

Kasten-Hochleger
Lablehner
Wengertalalm
Gießenbach
Hochalm
Scharnitz
Tiroler Hütte
Hinteröd
Schönwieshof
Larchetalm
Scharnitzer Alm
Hinterödalm
Arntalhütte
Seestadeln
Angeralm
Kasten-Hinterautal
Wiesenhof
Birkkarhütte
Hubertus
Amtssäge
Karwendelhaus
Gleirschtal
Kastenalm
Oberbrunnalm
Pirzlkapelle
Isartalhütte
Pleisenhütte

Orte:

Das Wasserbuch:
Gemeinde Scharnitz:
PLZ: 6108
Bundesland: Tirol
politischer Bezirk: Innsbruck Land (IL)
Einwohnerzahl: ca. 1306
Seehöhe: ca. 964
Gemeindefläche: ca. 158.77 km2
Telefonvorwahl: 05213-
Region: Innsbruck

zuständige Wasserbehörde: BH Innsbruck Land (Bezirkshauptmannschaft)

WASSERBUCH ONLINE:
WASSERBUCH ONLINE Abfrage Tirol

Teiche & Seen in Scharnitz:


Bäche in Scharnitz Wildbäche:
ATn1-g1
Marchklammbach
Schlagkopf - Runsen
Grenzbach
Sattelgriesmure
Mittagsklammrunse
Mühlberg - Runsen
Gießenbach
ATn1-g2
ATn2-g1
ATn2-g2
Bäche, Gräben, Gerinne (S.N.)
Gießenbach




Scharnitz.Geografie.Ortsgliederung.

Oberdorf, Unterdorf, Eisack, Schanz, Jägerviertel,Schienn, Bahnhofviertel, Inrain, Au, Hinterautal, Giessenbach und Borrah

Quellenangabe: Die Seite "Scharnitz.Geografie.Ortsgliederung." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 11. Januar 2010 14:20 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.

Scharnitz.Geografie.Nachbargemeinden.

Absam, Innsbruck, Leutasch, Seefeld in Tirol, Thaur, Vomp, Zirl. in Deutschland: Mittenwald

Quellenangabe: Die Seite "Scharnitz.Geografie.Nachbargemeinden." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 11. Januar 2010 14:20 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.

Scharnitz.Geografie.

Scharnitz liegt an der Grenze zu Bayern, an der Verbindung von Seefeld nach Garmisch-Partenkirchen. Der Ort liegt an der Isar nahe deren Quelle, am Ende einer Talweitung, wo das Karwendel-, Hinterau- und Gleirschtal mit dem Isartal zusammentrifft. Es ist wichtiger Ausgangspunkt für viele Touren im Karwendel.

Quellenangabe: Die Seite "Scharnitz.Geografie." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 11. Januar 2010 14:20 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.



Scharnitz.Wirtschaft und Infrastruktur.Städtepartnerschaft.Katastrophen.Ansichten.

  • Artikel
  • Diskussion
  • Seite bearbeiten
  • Versionen/Autoren

Quellenangabe: Die Seite "Scharnitz.Wirtschaft und Infrastruktur.Städtepartnerschaft.Katastrophen.Ansichten." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 11. Januar 2010 14:20 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.

Scharnitz.Wirtschaft und Infrastruktur.

Scharnitz ist heute eine "Tourismusgemeinde". Als Eingangstor zum Wander- und Klettergebiet des Karwendels spielt der Sommertourismus eine grosse Rolle. Durch die drei grossen West-Ost-Täler des Karwendel (Karwendeltal, Hinterautal, Gleierschtal) kann man mit dem Fahrrad schnell ins Zentrum des Gebirges gelangen und von dort die grossen Gipfel besteigen.Scharnitz ist über die Mittenwaldbahn (Innsbruck-München) zu erreichen. Per PKW kann man Scharnitz über die B 177 erreichen. Scharnitz liegt an der Durchzugsstrasse nach Mittenwald (München)Absam | Aldrans | Ampass | Axams | Baumkirchen | Birgitz | Ellbögen | Flaurling | Fritzens | Fulpmes | Gnadenwald | Götzens | Gries am Brenner | Gries im Sellrain | Grinzens | Gschnitz | Hall in Tirol | Hatting | Inzing | Kematen in Tirol | Kolsass | Kolsassberg | Lans | Leutasch | Matrei am Brenner | Mieders | Mils | Mühlbachl | Mutters | Natters | Navis | Neustift im Stubaital | Oberhofen im Inntal | Obernberg am Brenner | Oberperfuss | Patsch | Pettnau | Pfaffenhofen | Pfons | Polling in Tirol | Ranggen | Reith bei Seefeld | Rinn | Rum | St. Sigmund im Sellrain | Scharnitz | Schmirn | Schönberg im Stubaital | Seefeld in Tirol | Sellrain | Sistrans | Steinach am Brenner | Telfes im Stubai | Telfs | Thaur | Trins | Tulfes | Unterperfuss | Vals | Völs | Volders | Wattenberg | Wattens | Wildermieming | Zirl

Quellenangabe: Die Seite "Scharnitz.Wirtschaft und Infrastruktur." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 11. Januar 2010 14:20 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.





weitere Immobilien Angebote:


Suche Grundstück Bauplatz: Suche Grund im Bereich Ragnitz, Stiftingtal, St.Leonhard zum Kauf
Ich suche einen geeingeten Bauplatz oder Grundstück in Graz Ost, am besten im Einzugsgebiet vom LKH Graz. Bevorzugte Wohngebiete sind St.Leonhard, Ragnitz, Stiftingtal, Ries und Waltendorf. Schreiben Sie mir einfach eine Nachricht, ich antworte Ihnen schnellstmöglich.
Lage: Graz Ries Ragnitz Stiftingtal LKH Nähe Anbieter: Preis: 400.00 EUR
Kontakt-Details: Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz