Das Wasserbuch:
Gemeinde Achenkirch:
PLZ: 6215
Bundesland:
Tirol
politischer Bezirk: Schwaz (SZ)
Einwohnerzahl: ca. 2132
Seehöhe: ca. 916
Gemeindefläche: ca. 113.95 km2
Telefonvorwahl: 05246-
Region: Tiroler Unterland
zuständige Wasserbehörde: BH Schwaz (Bezirkshauptmannschaft)
WASSERBUCH ONLINE:
WASSERBUCH ONLINE Abfrage Tirol
Teiche & Seen in Achenkirch:
Achensee in Achenkirch
Bäche in Achenkirch Wildbäche:
ATn1-g1
Herzbach Mühleggerbach Pulvermühlbach Scholastikagraben Blaserbach Lobbach Riedererberggraben Graussgraben Zollamtbach Einfanggraben Klammbach Ruetzgraben Ampelsbach Hohenaugraben Gföllalmgraben Dürrach Kotalmbach Reitbergbach Klaustalgraben Unteraubach Zöhreralmbach Haselbach Staudenbach Felsbach Bründlbach Hakenbach Südlicher Unnutzgraben Dollmannsbach Schröfelsbach Schweinaubach Oberaubach Klobenjochbach Nördlicher Unnutzgraben Hühnersbach Wiednerbach Gröbenbach Labschlaggraben Esbach Steinberger Ache Almbach Marchbach Schwarzenaugraben Kirchlahngraben Leitenbach
ATn1-g2
ATn2-g1
ATn2-g2
Bäche, Gräben, Gerinne (S.N.)
Achenkirch.Geografie.Nachbargemeinden.
Brandenberg, Eben am Achensee, Kreuth, Lenggries, Steinberg am Rofan
Achenkirch.Geografie.Geografische Lage / Gemeindegebiet.
Die Gemeinde Achenkirch besteht aus mehreren verstreuten Dörfern im Achental (Achenkirch, Achensee, Achental und Achenwald), von der Nordspitze des Achensees bis zum Achenpass an der bayerischen Grenze. Zum Gemeindegebiet gehören auch die unmittelbar am Seeufer gelegene ehemalige Zollstation Scholastika (einst wichtig für den Salztransport; heute Hotel mit eigener Schiffsanlegestelle) sowie das Gelände des ehemaligen Achenseehofs, eines nicht mehr existierenden Alterssitzes für den Sänger Ludwig Rainer (1821-1893; heute Strandbad mit Kapelle und eigener Schiffsanlegestelle).Von Achenkirch zweigt die Strasse nach Steinberg am Rofan ab.
Achenkirch.Wirtschaft und Infrastruktur.
Wirtschaftlich bedeutend ist neben der Holzgewinnung heute die Landwirtschaft, Gewerbe und vor allem der Tourismus am Achensee und am Skigebiet Hochalm-Christlum. Der traditionelle Einhof Sixenhof beherbergt ein Heimatmuseum, das einen Einblick in die Lebensweise und das Handwerk früherer Zeit vermittelt. In der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts wurde die Forstbewirtschaftung im Bereich des Achenwaldes u.a. mit der Klammbachwaldbahn betrieben.
weitere Immobilien Angebote:
|
|
Suche Eigentumswohnung:
Corneliusweg Graz 17-22
Hallo suche eine 4 Zimmer Wohnung am Corneliusweg weil das meine Lieblingsgegend ist. Wenn Sie etwas haben oder wissen würde ich mich sehr freuen wenn Sie sich bei mir melden.Danke Lg
Lage: Gösting
Anbieter:
Preis: 175000.00 EUR
Kontakt-Details:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 13.Bezirk Gösting
|
|