Das Wasserbuch:
Gemeinde Sankt Martin am Grimming:
PLZ: 8954
Bundesland:
Steiermark
politischer Bezirk: Liezen (GB)
Einwohnerzahl: ca. 762
Seehöhe: ca. 716
Gemeindefläche: ca. 37.62 km2
Telefonvorwahl: 03684-
Gemeindeamt: Marktgemeinde Pischelsdorf in der Steiermark Pischelsdorf 85, 8212 Pischelsdorf in der Steiermark
Baureferat/Bausachverständiger:
Telefonnummer:
Email: Region: Liezen
zuständige Wasserbehörde: BH Liezen (Bezirkshauptmannschaft)
WASSERBUCH ONLINE:
WASSERBUCH ONLINE Abfrage Steiermark
Teiche & Seen in Sankt Martin am Grimming:
Salzastausee in Sankt Martin am Grimming
Bäche in Sankt Martin am Grimming Wildbäche:
ATn1-g1
Lengdorferbach Kohlbach Schleinzbach Lainknerbach Eichgraben Westlicher Diemlernbach Ringdorferbach Fuchssteinrinne Grimmingtorbach Kranzbach Titschenbacherbach Oberstutternerbach Thalerbachl Mitterbachl Laisingbach Mühlgrabenbach Einödgraben Diemlernbach Wasserkastengraben Salzagraben Lobotschgrabenbach Schlatterbach Östlicher Zelzerbach Eselsbergerbach Krottenbach Zelzerbach Zwenrinnenbach Klausgrabenbach Steinkellerbach St. Martinerbach
ATn1-g2
ATn2-g1
Ködergraben Lanknerbach Oberstutternbach Aichgraben Teilgraben Brandbach Lengdorfbach Titschgraben Zweirinnenbach Klöcklgraben Diemlerbach Greißlerbachl Finstertalgraben Treidlerbach Prentenbach
ATn2-g2
Bäche, Gräben, Gerinne (S.N.)
Kranzbach
Sankt Martin am Grimming.Geografie.Geografische Lage.
Die Gemeinde St. Martin am Grimming liegt zwischen Stainach und Gröbming an der Ennstal Bundesstrasse in 700 m Seehöhe und besteht aus mehreren malerisch gelegenen Ortschaften am Fusse des Grimmings, der unmittelbar nördlich der zur Gemeinde gehörenden Ortschaften Espang, Oberstuttern, Diemlern, St. Martin, Prenten und Salza gleichsam als Schutzwall gegen den rauen Norden emporragt. Südlich der Gemeinde, in der Mitte des Tales, erstreckt sich der 800 m hohe und ca. 10 km lange waldreiche Mitterberg (eine eiszeitliche Moräne), auf dessen Hochplateau einige Ortschaften liegen und das zu ausgedehnten Sparziergängen einlädt. Durch seine geringe Höhe, wird ein herrlicher Blick von St. Martin aus in südwestlicher Richtung auf die weit in den Sommer hinein schneebedeckten Niederen Tauern freigegeben.Im Ortsbereich von St. Martin am Grimming liegt der romantische Salza-Stausee, von dem eine Zeitung schreibt: "Nicht alles, was von Menschenhand gemacht worden ist, wird von den Naturschützern abgelehnt. Beispiel: Das Salza-Kraftwerk bei St. Martin am Grimming. Schon 1948 wusste man Technik und Natur geschmackvoll zu vereinen.?€?Die älteste Nachricht über St. Martin am Grimming stammt aus dem Jahre 1201, in dem am 28. 8. Herzog Leopold in Admont weilte und dem Kloster die St. Martinskapelle im Dorfe "Eich?€? mit all ihren Rechten, ihrem Besitz und den hörigen Bauern schenkte. Nach der Urkunde, die Herzog Leopold in Admont ausstellte, lag das Dorf Eich, wie St. Martin früher hiess, im landesfürstlichen Besitz Pürgg und war von jeher von der Mutterpfarre Gröbming frei gemacht.
weitere Immobilien Angebote:
|
|
Biete Grundstücke:
Freiland, Wiese, Wald - Graz Riesstraße
ca. 4000 m2 Freiland, Wiese, Freizeitgrund, € 45.000,00
kein Baugrund!!!
ca. 10.000 m2 Wald, € 33.000,00
Stadtgebiet Graz, nächst der Riesstraße
Lage: Graz, Riesstraße
Anbieter:
Preis: 45.00 EUR
Kontakt-Details:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz
|
|