Wasserbuch Steiermark
Teiche & Seen Ligist
Wasserbuch.at - Wasserrecht & Fischereiberechtigte
            Wasserbuch online           Steiermark Zurück          
Wasserbuch.at Das Wasserportal:

Das Wasserbuch ist das öffentliche Register der österreichischen Gewässer nach Besitzstand geordnet, Inhalt sind: Eigetnümer/Besitzer, Wasserbenutzungsrechte und Pflichten, sowie weitere wichtige wasserrechtliche Belange über Steiermark/Ligist.
Das Wasserbuch / Gewässerkartei / Fischereikataster ist Landesrecht, die zuständigen Bezirksverwaltung führt dieses. Bei der BH ist die dazugehörige wasserrechtliche Urkundensammlung aufliegend.


nützliche Auskunftsdienste:

www.grundbuchauszug.at
www.katasterplan.at
www.anrainerverzeichnis.at
www.urkundensammlung.at
www.grundstuecksverzeichnis.at

Gewässer und Teiche:

Ratzersdorfer See Sankt Pölten
Kossdorfsee Lang
St. Florianer-Weiher Helpfau-Uttendorf
Klopeiner See Sankt Kanzian am Klopeiner See
Badesee Früh-Nitzing Tulln an der Donau
Oberer Landawirsee Göriach
Ahornsee Haus
Mitterteich Hoheneich
Kleinsee Sankt Kanzian am Klopeiner See
Teich Groß-Radischen Eisgarn
Oberer Sonntagskarsee Rohrmoos-Untertal
Etrachsee Krakauhintermühlen
Alter See Amlach
Rohrbachgrabenbach Eichberg
Nexinger Fischteich Sulz im Weinviertel
Krummer See Sankt Leonhard im Pitztal
Entensee Luftenberg an der Donau
Elmsee Grundlsee
Mühlteich Reingers

Wildwasser
AT
Teigitsch Ligist
Dittenbergbach Ligist
Marktbachl Ligist
Ligistbach Ligist
Tuschbach Ligist
Haberlandbach Söll Ligist
Im Grabenbach Michelbach Ligist
Unterer Plotschibach Sankt Peter am Kammersberg Ligist
Mühlleitengräben Rohrbach Ligist
Heimfahrtsbach Großlobming Ligist
Walcherbach Dienten am Hochkönig Ligist
Kuchelbach Feistritz im Rosental Ligist
Stallfeldgraben Hopfgarten im Brixental Ligist
Strudengraben Perg Ligist
Nördliche Stierberggraben Sankt Nikolai im Sölktal Ligist
Gruberleiten Waldhausen im Strudengau Ligist
Luecherbach Söll Ligist
Im Tanngraben Weinburg Ligist
Hubenbauerbach Sankt Peter am Kammersberg Ligist
Mühlwiesbach Sankt Veit im Mühlkreis Ligist
Feisternitzbach Großradl Ligist
Grubinger Bach Hollersbach Ligist
Zurkbach-westl. Arm Feistritz im Rosental Ligist
Thargraben Hopfgarten im Brixental Ligist
südlicher Hochkreuthgraben Weyregg am Attersee Ligist
Südliche Schulrinne Sankt Nikolai im Sölktal Ligist
Grünau im Almtal Gmunden Ligist
Stallhäuslmoosbach Söll Ligist
Innerreitbach Rabenstein an der Pielach Ligist
Krebsenbach Sankt Peter-Freienstein Ligist
Mulde Sachsenberg Schärding Ligist
Lateinbach Großradl Ligist
Vitlehengraben Hollersbach Ligist
Seidolacherbach Ferlach Ligist
Wörglerbach Hopfgarten im Brixental Ligist
Südliche Aschachleitengräben Waizenkirchen Ligist
Hocheggbach Sankt Oswald bei Plankenwarth Ligist
Grünbach Grünbach Ligist
Unterstegengraben Söll Ligist
Jeplergraben Rußbach Ligist
...
Wiesenbach Sankt Peter am Kammersberg//
Floitschachbach Feistritz im Rosental//
Hilgerbachl Perg//
Floitschachbach Ferlach//
Freibachgraben Großsölk//
Weissenbach Keutschach//
Rothbach Freistadt//
Ludmannsdorferbach Ludmannsdorf//
Kendlgraben Wilhelmsburg/Hofstetten-Grünau/Eschenau
Waldbach Scheifling//
Weiherbach Schwanberg//
Reibruckergraben Sankt Oswald-Möderbrugg//
Möderndorferbach Maria Saal//
Kraxnerbach Seckau//
südlicher Friedlbach Großstübing//
Rohrschmiedbach St. Margareten im Rosental//
Roachbach St. Margareten im Rosental//
Teichbachl Schörfling am Attersee//
Schreinerbach Kirchdorf an der Krems//

Unterer Plotschibach Sankt Peter am Kammersberg Ligist
Heimfahrtsbach Großlobming Ligist
Nördliche Stierberggraben Sankt Nikolai im Sölktal Ligist
Hubenbauerbach Sankt Peter am Kammersberg Ligist
Feisternitzbach Großradl Ligist
Südliche Schulrinne Sankt Nikolai im Sölktal Ligist
Krebsenbach Sankt Peter-Freienstein Ligist
Lateinbach Großradl Ligist
Hocheggbach Sankt Oswald bei Plankenwarth Ligist
Schwaigergraben Sankt Peter-Freienstein Ligist
Herderbach Großradl Ligist
Luttengraben Sankt Oswald bei Plankenwarth Ligist
Trastalbach Sankt Peter-Freienstein Ligist
Freibach Großsölk Ligist
Haderniggbach Sankt Oswald ob Eibiswald Ligist


Gemeinden und Städte:

Sankt Pölten Niederösterreich


Siedlungen:

Kohlgruben
Dörfl
Herlwirt
Gugibauer
Fritz
Rauchbauer
Dorner
Enzianhof
Waldweber
Schopper
Starchlhans
Keuschensimerl
Guggi
Ebenwascher
Hörglitzberg
Hemmerjörgl
Hubenbauer
Paulijosl
Mitteregg
Baderbauer
Laßnitz
Jankibauer
Sulhart
Waldwiedner
Zach
Windisch
Krakl
Hemmerchristi
Althofen

Orte:

Das Wasserbuch:
Gemeinde Ligist:
PLZ: 8563
Bundesland: Steiermark
politischer Bezirk: Voitsberg (VO)
Einwohnerzahl: ca. 3223
Seehöhe: ca. 392
Gemeindefläche: ca. 34.63 km2
Telefonvorwahl: 03143-
Gemeindeamt:
Marktgemeinde Pischelsdorf in der Steiermark
Pischelsdorf 85, 8212 Pischelsdorf in der Steiermark
Baureferat/Bausachverständiger:
Telefonnummer:
Email:
Region: West- und Südsteiermark

zuständige Wasserbehörde: BH Voitsberg (Bezirkshauptmannschaft)

WASSERBUCH ONLINE:
WASSERBUCH ONLINE Abfrage Steiermark

Teiche & Seen in Ligist:


Bäche in Ligist Wildbäche:
ATn1-g1
Teigitsch
Dittenbergbach
Marktbachl
Ligistbach
Tuschbach
Hunnesbach
Althofenbach
Krottendorferbach
Zachbach
Oberwaldbach
ATn1-g2
ATn2-g1
ATn2-g2
Bäche, Gräben, Gerinne (S.N.)




Ligist.Geografie.Ausdehnung des Gemeindegebiets.

Die Gemeinde umfasst die Katastralgemeinden Dietenberg, Grabenwarth, Ligistberg, Ligist Markt, Oberwald, Steinberg und Unterwald.

Quellenangabe: Die Seite "Ligist.Geografie.Ausdehnung des Gemeindegebiets." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 5. März 2010 00:02 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.

Ligist.Geografie.Ausdehnung des Gemeindegebiets.Grabenwarth.

Grabenwarth ist eine Katastralgemeinde und ein Siedlungsgebiet im Osten von Ligist an der Grenze zu Mooskirchen und St. Johann?€‘Köppling.Die Grenze nach Mooskirchen wird durch den Bach Lassnitz gebildet, dieser Bach darf nicht mit dem Fluss Lassnitz bei Deutschlandsberg verwechselt werden.Der Name des Ortes ist Beleg für einen Teil der alten Befestigungsanlage, einen Aussichtspunkt (Warte). Grabenwarth liegt ca. 70 m über dem Kainachtal und bietet (ohne Bewaldung) weiten Ausblick nach Osten in das Tal der Kainach. An der Verzweigung der Wege von Grabenwarth nach Ligist und nach Hallersdorf im Kainachtal ist in den Landkarten der amtlichen Landesaufnahme von ca. 1950?€‘1985 eine Ortsbezeichnung "Warthe" angeführt.[1]

Quellenangabe: Die Seite "Ligist.Geografie.Ausdehnung des Gemeindegebiets.Grabenwarth." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 5. März 2010 00:02 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.

Ligist.Geografie.

Der Schilchermarkt Ligist liegt im weststeirschem Hügelland am Beginn der Schilcherweinstrasse. Der Ort selbst ist rundherum von Hügeln umschlossen, an denen Wein und Obst angebaut wird.

Quellenangabe: Die Seite "Ligist.Geografie." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 5. März 2010 00:02 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.



Ligist.Wirtschaft und Infrastruktur.Bildung.

  • Volksschule Ligist
  • Volksschule Unterwald

Quellenangabe: Die Seite "Ligist.Wirtschaft und Infrastruktur.Bildung." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 5. März 2010 00:02 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.

Ligist.Wirtschaft und Infrastruktur.

Ligist ist ein Fremdenverkehrsort der vor allem auf sanften Tourismus setzt. ?oeber das Gemeindegebiet verteilt gibt es eine grosse Anzahl von Gasthäusern, Buschenschänken und Schutzhütten.

Quellenangabe: Die Seite "Ligist.Wirtschaft und Infrastruktur." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 5. März 2010 00:02 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.





weitere Immobilien Angebote:


Suche Grundstücke: Seegrundstück Ossiachersee gesucht!
Ich suche eine kleines Seegrundstück bzw. kleine Seeparzelle zum kaufen oder pachten. Ideal wäre eine Grundstücksfläche zw. 50-250 Quadratmeter. Bitte schreiben Sie mir eine Nachricht. Wenn Sie eine Seeparzelle kennen, die zum Verkauf kommt, wäre ich auch für Tipps die zum Kauf führen gerne bereit eine Provision zu bezahlen!
Lage: direkt am See, Ossiachersee Anbieter: Preis: 0.00 EUR
Kontakt-Details: Immobilien Ossiach
Region: Kärnten/Villach Land