Das Wasserbuch:
Gemeinde Frohnleiten:
PLZ: 8130
Bundesland:
Steiermark
politischer Bezirk: Graz-Umgebung (GU)
Einwohnerzahl: ca. 6133
Seehöhe: ca. 438
Gemeindefläche: ca. 127.62 km2
Telefonvorwahl: 03126-
Gemeindeamt: Marktgemeinde Pischelsdorf in der Steiermark Pischelsdorf 85, 8212 Pischelsdorf in der Steiermark
Baureferat/Bausachverständiger:
Telefonnummer:
Email: Region: Graz
zuständige Wasserbehörde: BH Graz Umgebung (Bezirkshauptmannschaft)
WASSERBUCH ONLINE:
WASSERBUCH ONLINE Abfrage Steiermark
Teiche & Seen in Frohnleiten:
Murhof in Frohnleiten
Bäche in Frohnleiten Wildbäche:
ATn1-g1
Ungersdorfbach Schlöglmoargraben Jantscherbach Tyrnauerbach Gemeindegraben Petergreithbach Gamsbach Pfannbergbach Rainergraben Weyer Zaglerbach Bundschuhgraben Mühlbach Schraudingbach Oberferlerbach Forstbach Laufnitzbach Rathlosbach Adriachbach Pöltzelgraben Schweighofgraben Arzbach Steindorfgraben Badlbach Badlgrabenbach Parmaseggraben Südlicher Schiffallgrabe Heumanngraben Gschwendtberggraben Raschbüchlergraben Jagdhausgraben Pöllabach Kaltbachgraben Steinleitenbach Lerchkogelgraben Pfennigtalgraben Poldlwirtbach Präpaßgraben Kohlergraben Hierzybach
ATn1-g2
ATn2-g1
Klagenbach Himmelreichbach
ATn2-g2
Bäche, Gräben, Gerinne (S.N.)
Pöllagraben
Ratlosgraben
Arzwaldgraben
Frohnleiten.Geografie.Stadtgliederung.
Die Gemeinde gliedert sich in 11 Katastralgemeinden. Diese sind Adriach, Gams, Gamsgraben, Hofamt, Laas, Laufnitzdorf, Laufnitzgraben, Mauritzen, Pfannberg, Rothleiten, Wannersdorf.Weitere Orte sind: Badl, Brunnhof, Maria Ebenort, Peugen, Pfannberg, Schönau, Schrauding, Ungersdorf, Wannersdorf, Rothleiten
Frohnleiten.Geografie.Geografische Lage.
Die Stadt liegt 25 Kilometer nördlich der Landeshauptstadt Graz direkt an der Mur, dem wichtigsten Fluss des Bundeslandes, wo sich das Tal zwischen dem obersteirischen Verkehrsknoten Bruck an der Mur und Graz verengt. Die Mur bildet hier ein Durchbruchstal zwischen den Hochgebirgen der Gleinalpe (2.000 m) und des Hochlantschs (1.720 m) und bietet in den Biegungen malerische Ausblicke. Die Region ist durch den Gleinalmtunnel der Pyhrnautobahn auch von Nordwesten her gut erreichbar.
Frohnleiten.Geografie.Stadtgliederung.
Die Gemeinde gliedert sich in 11 Katastralgemeinden. Diese sind Adriach, Gams, Gamsgraben, Hofamt, Laas, Laufnitzdorf, Laufnitzgraben, Mauritzen, Pfannberg, Rothleiten, Wannersdorf.Weitere Orte sind: Badl, Brunnhof, Maria Ebenort, Peugen, Pfannberg, Schönau, Schrauding, Ungersdorf, Wannersdorf, Rothleiten
Frohnleiten.Wirtschaft und Infrastruktur.Verkehr.
: Frohnleiten liegt an der Österreichischen Südbahn. Die S-Bahn-Linie 1 verkehrt stündlich (in der Hauptverkehrszeit im 15-30-Minutentakt) nach Graz und Bruck an der Mur. Ausserdem halten in Frohnleiten viele Regional- und Regionalexpresszüge, weiterhin gibt es Direktverbindungen in Richtung Mürzzuschlag, Unzmarkt, Spielfeld und Selzthal. Anschluss an InterCity-Züge besteht in den Bahnhöfen Graz Hauptbahnhof, Leoben und Bruck an der Mur. Postbusse verkehren von Frohnleiten unter anderem nach Graz, Bruck an der Mur und Passail. Der Flughafen Graz-Thalerhof liegt etwa 40 Kilometer von Frohnleiten entfernt.: Frohnleiten liegt direkt an der Brucker Schnellstrasse S35. Im Gemeindegebiet befinden sich die Anschlussstellen (von Süd nach Nord) Badl/Peggau, Frohnleiten, Rothleiten und Laufnitzdorf in Fahrtrichtung Süden gibt es mit Frohnleiten-Nord und Frohnleiten-Süd dabei jeweils eine Anschlussstelle an den Enden des Stadtzentrums. An der Anschlussstelle Frohnleiten-Süd zweigt die Rechberg Strasse B 64 nach Gleisdorf ab. In Richtung Bruck an der Mur befindet sich auf Gemeindegebiet eine Raststätte. Sechs Murbrücken befinden sich im Gemeindegebiet.
Frohnleiten.Wirtschaft und Infrastruktur.Verkehr.
: Frohnleiten liegt an der Österreichischen Südbahn. Die S-Bahn-Linie 1 verkehrt stündlich (in der Hauptverkehrszeit im 15-30-Minutentakt) nach Graz und Bruck an der Mur. Ausserdem halten in Frohnleiten viele Regional- und Regionalexpresszüge, weiterhin gibt es Direktverbindungen in Richtung Mürzzuschlag, Unzmarkt, Spielfeld und Selzthal. Anschluss an InterCity-Züge besteht in den Bahnhöfen Graz Hauptbahnhof, Leoben und Bruck an der Mur. Postbusse verkehren von Frohnleiten unter anderem nach Graz, Bruck an der Mur und Passail. Der Flughafen Graz-Thalerhof liegt etwa 40 Kilometer von Frohnleiten entfernt.: Frohnleiten liegt direkt an der Brucker Schnellstrasse S35. Im Gemeindegebiet befinden sich die Anschlussstellen (von Süd nach Nord) Badl/Peggau, Frohnleiten, Rothleiten und Laufnitzdorf in Fahrtrichtung Süden gibt es mit Frohnleiten-Nord und Frohnleiten-Süd dabei jeweils eine Anschlussstelle an den Enden des Stadtzentrums. An der Anschlussstelle Frohnleiten-Süd zweigt die Rechberg Strasse B 64 nach Gleisdorf ab. In Richtung Bruck an der Mur befindet sich auf Gemeindegebiet eine Raststätte. Sechs Murbrücken befinden sich im Gemeindegebiet.
Frohnleiten.Wirtschaft und Infrastruktur.Wirtschaft.
In Frohnleiten befinden sich Unternehmen der holzverarbeitenden Industrie (Kartonfabrik Mayr-Melnhof Karton).
Frohnleiten.Wirtschaft und Infrastruktur.Verkehr.
: Frohnleiten liegt an der Österreichischen Südbahn. Die S-Bahn-Linie 1 verkehrt stündlich (in der Hauptverkehrszeit im 15-30-Minutentakt) nach Graz und Bruck an der Mur. Ausserdem halten in Frohnleiten viele Regional- und Regionalexpresszüge, weiterhin gibt es Direktverbindungen in Richtung Mürzzuschlag, Unzmarkt, Spielfeld und Selzthal. Anschluss an InterCity-Züge besteht in den Bahnhöfen Graz Hauptbahnhof, Leoben und Bruck an der Mur. Postbusse verkehren von Frohnleiten unter anderem nach Graz, Bruck an der Mur und Passail. Der Flughafen Graz-Thalerhof liegt etwa 40 Kilometer von Frohnleiten entfernt.: Frohnleiten liegt direkt an der Brucker Schnellstrasse S35. Im Gemeindegebiet befinden sich die Anschlussstellen (von Süd nach Nord) Badl/Peggau, Frohnleiten, Rothleiten und Laufnitzdorf in Fahrtrichtung Süden gibt es mit Frohnleiten-Nord und Frohnleiten-Süd dabei jeweils eine Anschlussstelle an den Enden des Stadtzentrums. An der Anschlussstelle Frohnleiten-Süd zweigt die Rechberg Strasse B 64 nach Gleisdorf ab. In Richtung Bruck an der Mur befindet sich auf Gemeindegebiet eine Raststätte. Sechs Murbrücken befinden sich im Gemeindegebiet.
Frohnleiten.Wirtschaft und Infrastruktur.Verkehr.
: Frohnleiten liegt an der Österreichischen Südbahn. Die S-Bahn-Linie 1 verkehrt stündlich (in der Hauptverkehrszeit im 15-30-Minutentakt) nach Graz und Bruck an der Mur. Ausserdem halten in Frohnleiten viele Regional- und Regionalexpresszüge, weiterhin gibt es Direktverbindungen in Richtung Mürzzuschlag, Unzmarkt, Spielfeld und Selzthal. Anschluss an InterCity-Züge besteht in den Bahnhöfen Graz Hauptbahnhof, Leoben und Bruck an der Mur. Postbusse verkehren von Frohnleiten unter anderem nach Graz, Bruck an der Mur und Passail. Der Flughafen Graz-Thalerhof liegt etwa 40 Kilometer von Frohnleiten entfernt.: Frohnleiten liegt direkt an der Brucker Schnellstrasse S35. Im Gemeindegebiet befinden sich die Anschlussstellen (von Süd nach Nord) Badl/Peggau, Frohnleiten, Rothleiten und Laufnitzdorf in Fahrtrichtung Süden gibt es mit Frohnleiten-Nord und Frohnleiten-Süd dabei jeweils eine Anschlussstelle an den Enden des Stadtzentrums. An der Anschlussstelle Frohnleiten-Süd zweigt die Rechberg Strasse B 64 nach Gleisdorf ab. In Richtung Bruck an der Mur befindet sich auf Gemeindegebiet eine Raststätte. Sechs Murbrücken befinden sich im Gemeindegebiet.
Schrems bei Frohnleiten.Wirtschaft und Infrastruktur.Verkehr.
Schrems liegt direkt an der Rechberg Strasse (B 64) von Frohnleiten nach Weiz. In Frohnleiten endet die Strasse direkt an der Brucker Schnellstrasse (S 35) von Graz nach Bruck an der Mur.In Schrems befindet sich kein Bahnhof. Der nächstgelegene Bahnhof ist ca. 4 km entfernt in Frohnleiten. Er bietet Zugang zur Südbahn mit stündlichen Regionalzug-Verbindungen nach Graz und Bruck an der Mur.Der Flughafen Graz ist ca. 45 km entfernt.
weitere Immobilien Angebote:
|
|
Biete Gewerbeobjekte:
Zanderhof 48m² Geschäft um 498.-- inkl. BK netto
Zanderhof-Passage
46m² Geschäftsfläche, ein großer heller Raum, am Bild das große Fenster und
die große Tür, beleuchtetes Firmenschild über die Breite des Hofes möglich,
das Firmenschild wäre von der Sackstraße zu sehen, viele Nutzungsmöglichkeiten,
jedoch keine Gastronomie, WC-Mitbenutzung, Zustellung mit Lieferwagen möglich
HMZ 438.-- BK 60.— HWB (kwh/m²/Jahr)148 Energieklasse D
498.-- inkl. BK netto
Bilder: https://youtu.be/BPdFtVLHp_A
Unser gesamtes Angebot finden Sie auf unserer Homepage
www.dorfer-real.at
unter dorferreal@outlook.com können Sie unseren kostenlosen Newsletter bestellen
Lage: Grazer Innenstadt
Anbieter: www.dorfer-real.at
Preis: 498.00 EUR
Kontakt-Details:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 1.Bezirk Innere Stadt
|
|