Das Wasserbuch:
Gemeinde Anger:
PLZ: 2261
Bundesland:
Niederösterreich
politischer Bezirk: Gänserndorf (GF)
Einwohnerzahl: ca. 3254
Seehöhe: ca. 154
Gemeindefläche: ca. 38.13 km2
Telefonvorwahl: 02283-
Gemeindeamt: Marktgemeinde Pischelsdorf in der Steiermark Pischelsdorf 85, 8212 Pischelsdorf in der Steiermark
Baureferat/Bausachverständiger:
Telefonnummer:
Email: Region: Oststeiermark
zuständige Wasserbehörde: BH Weiz (Bezirkshauptmannschaft)
WASSERBUCH ONLINE:
WASSERBUCH ONLINE Abfrage Steiermark
Teiche & Seen in Anger:
Bäche in Anger Wildbäche:
ATn1-g1
Haidenfeldgraben Herzbauerbachl Almergraben Thaller Gradwohlgraben Harlbauergraben Fresenbach Auersbach Fuchsgraben Rochelgraben Zetzbach
ATn1-g2
ATn2-g1
ATn2-g2
Bäche, Gräben, Gerinne (S.N.)
Auersbach
Baierdorf bei Anger.Geografie.
Baierdorf bei Anger liegt im Bezirk Weiz im österreichischen Bundesland Steiermark. Katastralgemeinden sind Baierdorf-Dorf, Baierdorf-Umgebung, Fresen und Keppeldorf. Höchste Erhebung im Gemeindegebiet ist der Rabenwaldkogel (1.280 m ü. A.).
Angerberg.Geografie.
Die Gemeinde Angerberg liegt oberhalb des Verkehrsknotenpunktes Wörgl am 18 km langen "Mittelgebirgsrücken", der zwischen der Brandenberger Ache und Niederbreitenbach verläuft. Im Norden Angerbergs befindet sich der Gebirgszug der Brandenberger Alpen mit dem Hundsalmjoch (1.637m) als höchste Erhebung.Angerberg setzte sich ursprünglich aus weit verstreuten Weilern sowie Einzelhöfen zusammen. Erstmals urkundlich erwähnt wurde eine Ansiedlung bereits 1190. Heute ist Angerberg eine nach wie vor ländlich geprägte, begehrte Wohngemeinde mit steigenden Einwohnerzahlen, die sich auch im Siedlungsbild niederschlägt.Eine Attraktion ist die Hundalm-Eishöhle, die sich im Karstgebiet des Wettersteinkalks wahrscheinlich während der ersten alpinen Eiszeit gebildet hat.
Anger (Steiermark).Geografie.Geografische Lage.
liegt an der Feistritz, etwa 40 km nordöstlich von Graz, 13 km nordöstlich der Bezirkshauptstadt Weiz und 10 km südlich von Birkfeld.
Anger (Steiermark).Wirtschaft und Infrastruktur.Ansässige Unternehmen.
Diverse Klein- & Mittelbetriebe bzw. diverse Nahversorger und Banken. Grössere Betriebe haben sich um Anger in den Nachbargemeinden angesiedelt.
Angern an der March.Wirtschaft und Infrastruktur.
Die Gemeinde ist charakterisiert durch land- und forstwirtschaftliche Betriebe welche laut einer Erhebung 1999 136 betrugen. Im Jahr 2001 gab es 76 non-agrare Arbeitsstätten. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug 1367. Die Erwerbsquote lag bei 44,08 Prozent.
Anger (Steiermark).Wirtschaft und Infrastruktur.Bildung.
- Hauptschule Anger
- Volksschule Anger
- Musikschule Birkfeld - Aussenstelle Anger
- Kindergarten Anger
Graz.Infrastruktur.Verkehr.Fussgängerverkehr.
In Graz gibt es vor allem in der inneren Stadt grossflächige Fussgängerzonen, deren Erweiterung von Seiten der Stadtplanung aktiv vorangetrieben wird. Dennoch konnte auch in Graz nicht verhindert werden, dass der motorisierte Individualverkehr zu Lasten des Fussverkehrs zunimmt.
Salzburg.Wirtschaft und Infrastruktur.Verkehr.Fussgänger- und Fahrradverkehr.
Besonders in der Innenstadt sind viele Ziele zu Fuss oder mit dem Fahrrad schnell erreichbar. Ein Grossteil der Altstadt ist als Fussgängerzone ausgewiesen. Eine wichtige Rolle spielt das Fahrrad, dessen Anteil am Gesamtverkehr liegt bei fast 20 % und liegt damit mitteleuropaweit im Spitzenfeld. Seit 1991 arbeitet in der Stadtverwaltung ein eigener Radverkehrskoordinator. Heute sind in der Stadt über 170 Kilometer Radwege vorhanden.[53] Entlang der Salzach wurden gut angenommene Fahrradwege errichtet. Salzachstege ermöglichen ein problemloses Wechseln der Salzachseiten.[54]Citybike mit dem Leihfahrrad[55] wird gut angenommen. Nach Registrierung (Internet, vor Ort) kann mit der Maestro-Karte ein Fahrrad entliehen werden. Die Benützung ist für eine Stunde kostenlos. Am Hauptbahnhof und am Bahnhof Itzling wurden erste gesicherte Fahrradgaragen errichtet.[56]
Anger (Steiermark).Wirtschaft und Infrastruktur.Verkehr.
Durch Anger verläuft die Bundesstrasse 72 von Graz nach Krieglach und die Feistritztalbahn von Weiz nach Birkfeld.
weitere Immobilien Angebote:
|
|
Biete Gewerbliche Immobilie/Büro/Lokal:
VerkaufsLokal - GeschäftsLokal - zu verkaufen in 3160 Traisen
VerkaufsLokal - GeschäftsLokal - zu verkaufen in 3160 Traisen
Vielseitig nutzbar! Provisionsfrei !
Alle näheren Infos auf der Homepage inkl. Fotos.
http://GeschaeftsLokal-zu-verkaufen.azillo.com
Lage: Traisen
Anbieter:
Preis: 75000.00 EUR
Kontakt-Details:
Immobilien Traisen
Region: Niederösterreich/Lilienfeld
|
|