Wasserbuch Salzburg
Teiche & Seen Wals
Wasserbuch.at - Wasserrecht & Fischereiberechtigte
            Wasserbuch online           Salzburg Zurück          
Wasserbuch.at Das Wasserportal:

Das Wasserbuch ist das öffentliche Register der österreichischen Gewässer nach Besitzstand geordnet, Inhalt sind: Eigetnümer/Besitzer, Wasserbenutzungsrechte und Pflichten, sowie weitere wichtige wasserrechtliche Belange über Salzburg/Wals.
Das Wasserbuch / Gewässerkartei / Fischereikataster ist Landesrecht, die zuständigen Bezirksverwaltung führt dieses. Bei der BH ist die dazugehörige wasserrechtliche Urkundensammlung aufliegend.


nützliche Auskunftsdienste:

www.grundbuchauszug.at
www.katasterplan.at
www.anrainerverzeichnis.at
www.urkundensammlung.at
www.grundstuecksverzeichnis.at

Gewässer und Teiche:

Unterer Klaftersee Sankt Nikolai im Sölktal
Luginger See Bergheim
Teiche Sankt Kanzian am Klopeiner See
Friedreichsteich Großschönau
Gutsteich Hagenberg im Machland
Sommersberger See Bad Aussee
Torsee Tux
Oberberger See Neustift im Stubaital
Hoarzltoniteich Unterbergla
Griffner See Griffen
Nudlerteich Unterbergla
Im Landl Langenzersdorf
Waldlteich Gleinstätten
Eglsee Sankt Lorenz
Donaupark-Irissee Wien
Badesee Piberstein Köflach
Kirchsee Illmitz
Salzachsee Salzburg
Kleiner Rosenhofteich Sandl

Wildwasser
AT
Steinergraben Wals
Haberlandbach Söll Wals
Im Grabenbach Michelbach Wals
Unterer Plotschibach Sankt Peter am Kammersberg Wals
Mühlleitengräben Rohrbach Wals
Heimfahrtsbach Großlobming Wals
Walcherbach Dienten am Hochkönig Wals
Kuchelbach Feistritz im Rosental Wals
Stallfeldgraben Hopfgarten im Brixental Wals
Strudengraben Perg Wals
Nördliche Stierberggraben Sankt Nikolai im Sölktal Wals
Gruberleiten Waldhausen im Strudengau Wals
Luecherbach Söll Wals
Im Tanngraben Weinburg Wals
Hubenbauerbach Sankt Peter am Kammersberg Wals
Mühlwiesbach Sankt Veit im Mühlkreis Wals
Feisternitzbach Großradl Wals
Grubinger Bach Hollersbach Wals
Zurkbach-westl. Arm Feistritz im Rosental Wals
Thargraben Hopfgarten im Brixental Wals
südlicher Hochkreuthgraben Weyregg am Attersee Wals
Südliche Schulrinne Sankt Nikolai im Sölktal Wals
Grünau im Almtal Gmunden Wals
Stallhäuslmoosbach Söll Wals
Innerreitbach Rabenstein an der Pielach Wals
Krebsenbach Sankt Peter-Freienstein Wals
Mulde Sachsenberg Schärding Wals
Lateinbach Großradl Wals
Vitlehengraben Hollersbach Wals
Seidolacherbach Ferlach Wals
Wörglerbach Hopfgarten im Brixental Wals
Südliche Aschachleitengräben Waizenkirchen Wals
Hocheggbach Sankt Oswald bei Plankenwarth Wals
Grünbach Grünbach Wals
Unterstegengraben Söll Wals
Jeplergraben Rußbach Wals
...
Wiesenbach Sankt Peter am Kammersberg//
Floitschachbach Feistritz im Rosental//
Hilgerbachl Perg//
Floitschachbach Ferlach//
Freibachgraben Großsölk//
Weissenbach Keutschach//
Rothbach Freistadt//
Ludmannsdorferbach Ludmannsdorf//
Kendlgraben Wilhelmsburg/Hofstetten-Grünau/Eschenau
Waldbach Scheifling//
Weiherbach Schwanberg//
Reibruckergraben Sankt Oswald-Möderbrugg//
Möderndorferbach Maria Saal//
Kraxnerbach Seckau//
südlicher Friedlbach Großstübing//
Rohrschmiedbach St. Margareten im Rosental//
Roachbach St. Margareten im Rosental//
Teichbachl Schörfling am Attersee//
Schreinerbach Kirchdorf an der Krems//

Unterer Plotschibach Sankt Peter am Kammersberg Wals
Heimfahrtsbach Großlobming Wals
Nördliche Stierberggraben Sankt Nikolai im Sölktal Wals
Hubenbauerbach Sankt Peter am Kammersberg Wals
Feisternitzbach Großradl Wals
Südliche Schulrinne Sankt Nikolai im Sölktal Wals
Krebsenbach Sankt Peter-Freienstein Wals
Lateinbach Großradl Wals
Hocheggbach Sankt Oswald bei Plankenwarth Wals
Schwaigergraben Sankt Peter-Freienstein Wals
Herderbach Großradl Wals
Luttengraben Sankt Oswald bei Plankenwarth Wals
Trastalbach Sankt Peter-Freienstein Wals
Freibach Großsölk Wals
Haderniggbach Sankt Oswald ob Eibiswald Wals


Gemeinden und Städte:

Sankt Nikolai im Sölktal Steiermark


Siedlungen:


Orte:

Das Wasserbuch:
Gemeinde Wals:
PLZ:
Bundesland: Salzburg
politischer Bezirk: Salzburg-Umgebung (SL)
Einwohnerzahl: ca. 11891
Seehöhe: ca. 446
Gemeindefläche: ca. 26.62 km2
Telefonvorwahl: 0662-


WASSERBUCH ONLINE:
WASSERBUCH ONLINE Abfrage Salzburg

Teiche & Seen in Wals:


Bäche in Wals Wildbäche:
ATn1-g1
Steinergraben
ATn1-g2
ATn2-g1
ATn2-g2
Bäche, Gräben, Gerinne (S.N.)




Wals-Siezenheim.Geografie.

Die Gemeinde liegt im Flachgau im Land Salzburg gürtelförmig direkt im Westen angeschmiegt an die Landeshauptstadt Salzburg. Annähernd das gesamte Gemeindegebiet kann zum Stadtgebiet Salzburgs gezählt werden, Eingemeindungen sind aber (wegen der untergewichteten Rolle der Raumordnung in Österreich) bis jetzt nicht umgesetzt worden. Nur sehr kleine Teilgebiete der einstigen Gemeinde wurden nach Salzburg eingemeindet, so dass es heute in der Stadt Salzburg die Katastralgemeinden Wals II und Siezenheim II gibt. Wals wird aufgrund seiner Lage auch als Speckgürtelgemeinde bezeichnet.Katastralgemeinden sind: Walserberg, Walserfeld, Käferheim, Siezenheim, Himmelreich, Klessheim, Gois, Loig, Viehhausen, Grünau.Nachbargemeinden sind: Grödig, Grossgmain und die Stadt Salzburg sowie Ainring auf deutscher Seite.

Quellenangabe: Die Seite "Wals-Siezenheim.Geografie." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 18. November 2009 20:55 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.

Wals-Siezenheim.Geografie.

Die Gemeinde liegt im Flachgau im Land Salzburg gürtelförmig direkt im Westen angeschmiegt an die Landeshauptstadt Salzburg. Annähernd das gesamte Gemeindegebiet kann zum Stadtgebiet Salzburgs gezählt werden, Eingemeindungen sind aber (wegen der untergewichteten Rolle der Raumordnung in Österreich) bis jetzt nicht umgesetzt worden. Nur sehr kleine Teilgebiete der einstigen Gemeinde wurden nach Salzburg eingemeindet, so dass es heute in der Stadt Salzburg die Katastralgemeinden Wals II und Siezenheim II gibt. Wals wird aufgrund seiner Lage auch als Speckgürtelgemeinde bezeichnet.Katastralgemeinden sind: Walserberg, Walserfeld, Käferheim, Siezenheim, Himmelreich, Klessheim, Gois, Loig, Viehhausen, Grünau.Nachbargemeinden sind: Grödig, Grossgmain und die Stadt Salzburg sowie Ainring auf deutscher Seite.

Quellenangabe: Die Seite "Wals-Siezenheim.Geografie." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 18. November 2009 20:55 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.

Wals-Siezenheim.Geografie.

Die Gemeinde liegt im Flachgau im Land Salzburg gürtelförmig direkt im Westen angeschmiegt an die Landeshauptstadt Salzburg. Annähernd das gesamte Gemeindegebiet kann zum Stadtgebiet Salzburgs gezählt werden, Eingemeindungen sind aber (wegen der untergewichteten Rolle der Raumordnung in Österreich) bis jetzt nicht umgesetzt worden. Nur sehr kleine Teilgebiete der einstigen Gemeinde wurden nach Salzburg eingemeindet, so dass es heute in der Stadt Salzburg die Katastralgemeinden Wals II und Siezenheim II gibt. Wals wird aufgrund seiner Lage auch als Speckgürtelgemeinde bezeichnet.Katastralgemeinden sind: Walserberg, Walserfeld, Käferheim, Siezenheim, Himmelreich, Klessheim, Gois, Loig, Viehhausen, Grünau.Nachbargemeinden sind: Grödig, Grossgmain und die Stadt Salzburg sowie Ainring auf deutscher Seite.

Quellenangabe: Die Seite "Wals-Siezenheim.Geografie." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 18. November 2009 20:55 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.



Wals-Siezenheim.Wirtschaft und Infrastruktur.

Das Airportcenter in Himmelreich war - bis Juni 2006 - das zweitgrösste Einkaufszentrum bzw Gewerbeansammlung in der Stadtregion von Salzburg. Im September 2009 wurde ein neues Factory-Outlet-Center fertiggestellt. Eine Gruppe um die Wiener Städtische Versicherung, die das neue Outlet-Center gemeinsam mit McArthurGlen, der auch jenes in Parndorf errichtet hat, betreibt, will 80 bis 90 Mio. Euro investieren. Das neue Center hat eine Nettoverkaufsfläche von etwa 25.000 Quadratmetern. Das Teilevertriebszentrum der Porsche-Holding besorgt die Ersatzteilbereitstellung der Marken Volkswagen, Audi, Seat, Skoda und Porsche neben Österreich für sieben weiteren Staaten: Slowenien, Kroatien, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Moldawien.[1]In Siezenheim befindet sich die Schwarzenbergkaserne, die grösste Kaserne des österreichischen Bundesheeres und eine der grössten in Mitteleuropa.

Quellenangabe: Die Seite "Wals-Siezenheim.Wirtschaft und Infrastruktur." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 18. November 2009 20:55 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.

Wals-Siezenheim.Wirtschaft und Infrastruktur.

Das Airportcenter in Himmelreich war - bis Juni 2006 - das zweitgrösste Einkaufszentrum bzw Gewerbeansammlung in der Stadtregion von Salzburg. Im September 2009 wurde ein neues Factory-Outlet-Center fertiggestellt. Eine Gruppe um die Wiener Städtische Versicherung, die das neue Outlet-Center gemeinsam mit McArthurGlen, der auch jenes in Parndorf errichtet hat, betreibt, will 80 bis 90 Mio. Euro investieren. Das neue Center hat eine Nettoverkaufsfläche von etwa 25.000 Quadratmetern. Das Teilevertriebszentrum der Porsche-Holding besorgt die Ersatzteilbereitstellung der Marken Volkswagen, Audi, Seat, Skoda und Porsche neben Österreich für sieben weiteren Staaten: Slowenien, Kroatien, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Moldawien.[1]In Siezenheim befindet sich die Schwarzenbergkaserne, die grösste Kaserne des österreichischen Bundesheeres und eine der grössten in Mitteleuropa.

Quellenangabe: Die Seite "Wals-Siezenheim.Wirtschaft und Infrastruktur." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 18. November 2009 20:55 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.

Wals-Siezenheim.Wirtschaft und Infrastruktur.Ansässige Unternehmen.

  • Alpine Mayreder Bau GmbH
  • dm-drogerie markt GmbH & Co. KG
  • Hogast Einkaufsgenossenschaft reg. Gen. m.b.H.
  • Kaindl Flooring GmbH
  • Porsche Teilevertriebszentrum

Quellenangabe: Die Seite "Wals-Siezenheim.Wirtschaft und Infrastruktur.Ansässige Unternehmen." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 18. November 2009 20:55 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.



Wals-Siezenheim.Verkehr.

Der Salzburger Flughafen in Maxglan ist an Passagierzahlen gemessen, der zweitgrösste Flughafen Österreichs und grenzt direkt an den Ortsteil Himmelreich an.Wals ist über die städtischen Buslinien 1 (EM Stadion), 2 (Flughafen, Walserfeld), 8(Flughafen, Outletcenter), 27 (Viehhausen, Flughafen) und 28 (Siezenheim) an das städtische Busnetz angeknüpft sowie mit den Regionalbuslinien 142 und 150 erreichbar.Auf Walser Gemeindegebiet befindet sich auch der "Knoten Salzburg", an dem sich die österreichischen Bundesautobahnen A1 (Westautobahn) und die A10 (Tauernautobahn) kreuzen. Die A1 bildet am Grenzübergang Walserberg den ?oebergang zur deutschen Bundesautobahn 8 (Salzburg-München-Stuttgart).

Quellenangabe: Die Seite "Wals-Siezenheim.Verkehr." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 18. November 2009 20:55 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.

Wals-Siezenheim.Verkehr.

Der Salzburger Flughafen in Maxglan ist an Passagierzahlen gemessen, der zweitgrösste Flughafen Österreichs und grenzt direkt an den Ortsteil Himmelreich an.Wals ist über die städtischen Buslinien 1 (EM Stadion), 2 (Flughafen, Walserfeld), 8(Flughafen, Outletcenter), 27 (Viehhausen, Flughafen) und 28 (Siezenheim) an das städtische Busnetz angeknüpft sowie mit den Regionalbuslinien 142 und 150 erreichbar.Auf Walser Gemeindegebiet befindet sich auch der "Knoten Salzburg", an dem sich die österreichischen Bundesautobahnen A1 (Westautobahn) und die A10 (Tauernautobahn) kreuzen. Die A1 bildet am Grenzübergang Walserberg den ?oebergang zur deutschen Bundesautobahn 8 (Salzburg-München-Stuttgart).

Quellenangabe: Die Seite "Wals-Siezenheim.Verkehr." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 18. November 2009 20:55 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.

Wals-Siezenheim.Verkehr.

Der Salzburger Flughafen in Maxglan ist an Passagierzahlen gemessen, der zweitgrösste Flughafen Österreichs und grenzt direkt an den Ortsteil Himmelreich an.Wals ist über die städtischen Buslinien 1 (EM Stadion), 2 (Flughafen, Walserfeld), 8(Flughafen, Outletcenter), 27 (Viehhausen, Flughafen) und 28 (Siezenheim) an das städtische Busnetz angeknüpft sowie mit den Regionalbuslinien 142 und 150 erreichbar.Auf Walser Gemeindegebiet befindet sich auch der "Knoten Salzburg", an dem sich die österreichischen Bundesautobahnen A1 (Westautobahn) und die A10 (Tauernautobahn) kreuzen. Die A1 bildet am Grenzübergang Walserberg den ?oebergang zur deutschen Bundesautobahn 8 (Salzburg-München-Stuttgart).

Quellenangabe: Die Seite "Wals-Siezenheim.Verkehr." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 18. November 2009 20:55 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.



weitere Immobilien Angebote:


Suche Wohnungen kaufen: Eigentumswohnung in Graz gesucht
Junge Famile sucht 4 Zimmer Wohnung zu kaufen; bevorzugt in der Terrassenhaussiedlung in St.Peter; auch Eisteichsiedlung oder Prof. Franz Spathring (gerne auch Maisonette).
Lage: St.Peter, Waltendorf und Mariatrost Anbieter: Preis: 0.00 EUR
Kontakt-Details: Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 8.Bezirk Sankt Peter