Das Wasserbuch:
Gemeinde Strobl:
PLZ: 5350
Bundesland:
Salzburg
politischer Bezirk: Salzburg-Umgebung (SL)
Einwohnerzahl: ca. 3598
Seehöhe: ca. 542
Gemeindefläche: ca. 93.89 km2
Telefonvorwahl: 06137-
Region: Salzburg und Umgebung
zuständige Wasserbehörde: BH Salzburg Umgebung (Bezirkshauptmannschaft)
WASSERBUCH ONLINE:
WASSERBUCH ONLINE Abfrage Salzburg
Teiche & Seen in Strobl:
Wolfgangsee in Strobl
Bäche in Strobl Wildbäche:
ATn1-g1
Strobler Weißenbach Scheffaubach Zinkenbach Breitenbach
ATn1-g2
ATn2-g1
Moosbach
ATn2-g2
Bäche, Gräben, Gerinne (S.N.)
Weißenbach
Breitenbach
Strobl.Geografie.
Die Gemeinde liegt im Flachgau am Wolfgangsee am Rand des Salzkammerguts im Salzburger Land. Durch seine sonnige Lage am weiten, flachen Ostufer des Wolfgangsees hat Strobl schöne Naturbadestrände mit relativ hohen Wassertemperaturen.Katastralgemeinden sind Aigen, Gschwendt, Strobl, Weissenbach.
Strobl.Wirtschaft, Infrastruktur.Verkehr.
Die nächstgelegene überregionale Bahnstation ist in Salzburg (45km) bzw. regional in Bad Ischl (12km). Es besteht eine Busverbindung nach St. Gilgen (Verbindung nach Salzburg), St. Wolfgang und Bad Ischl. Strobl ist Anlegestelle der Wolfgangsee-Schifffahrt.Auf 1.300 Meter liegt die mit 42 Quadratkilometern zweitgrösste Alm Mitteleuropas, die Postalm. Man erreicht das Hochplateau über die mautpflichtige Postalmstrasse von Strobl aus; es besteht auch eine Postbusverbindung von Strobl.
Strobl.Wirtschaft, Infrastruktur.
Strobl ist ein Fremdenverkehrsort, der durch die Lage am Wolfgangsee profitiert. Im Jahr 2003 gab es am Ort 228.950 ?oebernachtungen bei 2.194 Gästebetten. Zusammen mit den Wolfgangsee Gemeinden St.Gilgen und St.Wolfgang wurde 1998 die Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft (WTG) zum Zwecke der touristischen Vermarktung der drei Gemeinden am Wolfgangsee gegründet.
Strobl.Wirtschaft, Infrastruktur.Verkehr.
Die nächstgelegene überregionale Bahnstation ist in Salzburg (45km) bzw. regional in Bad Ischl (12km). Es besteht eine Busverbindung nach St. Gilgen (Verbindung nach Salzburg), St. Wolfgang und Bad Ischl. Strobl ist Anlegestelle der Wolfgangsee-Schifffahrt.Auf 1.300 Meter liegt die mit 42 Quadratkilometern zweitgrösste Alm Mitteleuropas, die Postalm. Man erreicht das Hochplateau über die mautpflichtige Postalmstrasse von Strobl aus; es besteht auch eine Postbusverbindung von Strobl.
weitere Immobilien Angebote:
|
|
Biete Einfamilienhaus:
NIEDRIGENERGIE - WOHNHAUS - in Laßnitzhöhe bei GRAZ
WOHNHAUS – Niedrigenergiehaus in Lassnitzhöhe /GRAZ
Sehr exklusives Niedrigenergiehaus erbaut 2011, Architekt – Musterhaus ca.175m2 Wohnfläche, alles in Holz Massiv Raumhöhe bis 4,5 m.
Grundfläche 1.000.- m2,
1 Schlafzimmer, ca. 45,m2,1 Wohnzimmer ca.65m2, 2 Zimmer ca.40m2,Arbeitsraum, sehr großer Kachelofen im Wohnzimmer, Sauna, Schwimmbecken im Freigelände, Sonnenterrasse, ca.165m2 in massiven
Lärchenholz, Gewächshaus – Sonderanfertigung, (Professionelle Ausstattung) beheizbar, ca.35m2, 16, m2 Sonnenkollektor am Dach, ganztags Sonne, Technik Raum ca.75m2, mit Garage, Car Port ca.65m2, Sat Anlage, Alarmanlage nach den neuesten Stand der Technik, Fernüberwachung.
Lassnitzhöhe ist ein Luftkurort nahe Graz-Steiermark, Autobahnanschluss, in 10 Autominuten ist man in Graz, 15 Minuten am Flughafen Graz,
Privat Zufahrtstraße ,Sackgasse , sehr schöne Fernsicht !
PRIVATVERKAUF kann sofort bewohnt werden.
Mag. LJUBIC 06642627390/06641030656
Das Wohnhaus wurde von einem Architekten Team entworfen, das Musterhaus, als Niedrigenergiehaus im Jahr 2011 erbaut.
Es befindet sich in Raum dem Luftkurort Laßnitzhöhe bei GRAZ / Steiermark in freier Natur sehr schöne Fernsicht, das Wohnhaus ist über eine Privatstraße /Sackgasse erreichbar.
Das Wohnhaus ist Behindertengerecht eingerichtet, die Wohnraumheizung erfolgt über eine am Dach errichteten Solaranlage die mit einem Wärmetauscher in Kombination des in Wohnzimmer errichteten Kachelofen in Kooperation mit einem 1.200 Liter Pufferspeicher steht, die Warmwasserversorgung übernimmt ebenso diese Anlage. Die Kachelofen Zusatzheizung ist nur in der sehr kalten Winterzeit erforderlich, die Kosten über diese Winterzeit betragen Ca. €500.-
Natürlich wurde im Haustechnikraum auch eine Finnische - Bio - Dampf - Sauna, eingerichtet.
Lage: Ruhelage, Fernsicht , Privatstrasse ca. 15 Autominuten in Graz
Anbieter:
Preis: 450000.00 EUR
Kontakt-Details:
Immobilien Laßnitzhöhe bei Graz
Region: Steiermark/Graz Umgebung
|
|