Das Wasserbuch:
Gemeinde Braunau am Inn:
PLZ: 5280
Bundesland:
Oberösterreich
politischer Bezirk: Braunau am Inn (BR)
Einwohnerzahl: ca. 16351
Seehöhe: ca. 351
Gemeindefläche: ca. 24.8 km2
Telefonvorwahl: 07722-
Region: Innviertel
zuständige Wasserbehörde: BH Braunau am Inn (Bezirkshauptmannschaft)
WASSERBUCH ONLINE:
WASSERBUCH ONLINE Abfrage Oberösterreich
Teiche & Seen in Braunau am Inn:
Naturteich in Braunau am Inn Fischteichanlage in Braunau am Inn Schloßweiher in Braunau am Inn Ascherweiher in Braunau am Inn
Bäche in Braunau am Inn Wildbäche:
ATn1-g1
Hackgraben Tannberggraben Frauengraben Schneiderbach Höllgraben Sieglgraben Gröbnergraben Eglseegraben Weißenbach Holzhausergraben Hollersbach Erbergraben Schatthausergraben Hundsgraben Weißenbach Wendlingschlucht Reithergraben und Kirchberggraben Lindlmanngraben Weißenbach Ritzinger Gießgraben Elendgraben Schullehrergraben Schatthausergraben Frauengraben Holzbauerngraben Hilprechtshamergraben Holzbauerngraben Tiefenthalergraben Leopoldgraben Stampflgraben Wimmersgraben Hanslgraben Hundsgraben Leopoldsgraben Hilprechtshamergraben Lindlmanngraben Eglseegraben Bachgraben Sieglgraben Holzhausergraben Redlbach Tiefenthalergraben Hollersbach Hack- und Kalixgraben Mühlberger Bach Schwab- und Bauerngraben Hollersbach Hundsgraben Elendgraben Fuchsgießgraben Ritzinger Gießgraben Höringer Gießgraben Höringer Gießgraben Fillgraben Höllgraben Schloßgraben Hollersbach
ATn1-g2
ATn2-g1
Willingerbach Hanseigraben Muckenhamergraben Muckenhamergraben Muckenhamergraben Kalixgraben Muckenhamergraben Redlbach-Fornach
ATn2-g2
Bäche, Gräben, Gerinne (S.N.)
Haselbach
Blankenbach
Braunau am Inn.Geografie.Gliederung des Stadtgebiets.
Die Stadt ist in die drei Katastralgemeinden Braunau am Inn, Osternberg und Ranshofen gegliedert. Weitere Ortsteile der Gemeinde sind: Aching, Au, Blankenbach, Braunau Neustadt, Gasteig, Höft, Haiden, Haselbach, Himmellindach, Laab, Lach, Lindach, Maierhof, Neue Heimat, Oberrothenbuch, Roith, Scheuhub, Tal, Unterrothenbuch.
Braunau am Inn.Geografie.
Braunau am Inn liegt im Innviertel auf 352 m Höhe, etwa 15 km östlich des Zusammenflusses von Inn und Salzach. Gegenüber, auf der deutschen Seite des Inns, liegt das niederbayerische Simbach am Inn. Die geografische Ausdehnung beträgt 9,1 km von Nord nach Süd, sowie 7,8 km von West nach Ost. Das Stadtgebiet umfasst 24,7 km?² Fläche, von denen 16,2 % bewaldet sind und 53,0 % landwirtschaftlich genutzt werden.
Braunau am Inn.Geografie.
Braunau am Inn liegt im Innviertel auf 352 m Höhe, etwa 15 km östlich des Zusammenflusses von Inn und Salzach. Gegenüber, auf der deutschen Seite des Inns, liegt das niederbayerische Simbach am Inn. Die geografische Ausdehnung beträgt 9,1 km von Nord nach Süd, sowie 7,8 km von West nach Ost. Das Stadtgebiet umfasst 24,7 km?² Fläche, von denen 16,2 % bewaldet sind und 53,0 % landwirtschaftlich genutzt werden.
Braunau am Inn.Wirtschaft.
In der Wirtschaft dominieren Industrie und Gewerbe, wo rund 58 % der Beschäftigten tätig sind. - Geothermisches Kraftwerk (in Kooperation mit Simbach am Inn)
- Borbet Austria (vormals Austria Aluguss)
- Austria Metall AG (AMAG)
- Berner (Schraubenfabrik)
- Walther-Glas Austria GmbH (vormals Inn Crystal Vertriebsges.m.b.H.)
- Optimo (Schlafsysteme)
- EKB-KTB, Elektro- u. Kunststofftechnik (ein Tochterunternehmen der Dräxlmaier Group)
- F&K Delvotec Semiconductor (Sondermaschinenbau)
- doppler(Schirmfabrik)
- Hertwich-Engineering
- HPI High Performance Industrietechnik
- Vialit
- Audio Mobil Elektronik GmbH (Systemlieferant für die Automobilindustrie)
- Euromotive GmbH & Co KG (Tochterunternehmen der Salzburger Aluminium AG (SAG))
- Kienesberger Maschinen, Erzeugungs- und Handels- GmbH (Herstellung von Brennholzbearbeitungsmaschinen)
- Unterfurtner
- RAPS GmbH - Werk Braunau (Bedruckung und Konfektionierung von Wursthüllen)
In Braunau befindet sich der Hauptsitz des Techno-Z Innviertel
Braunau am Inn.Wirtschaft.
In der Wirtschaft dominieren Industrie und Gewerbe, wo rund 58 % der Beschäftigten tätig sind. - Geothermisches Kraftwerk (in Kooperation mit Simbach am Inn)
- Borbet Austria (vormals Austria Aluguss)
- Austria Metall AG (AMAG)
- Berner (Schraubenfabrik)
- Walther-Glas Austria GmbH (vormals Inn Crystal Vertriebsges.m.b.H.)
- Optimo (Schlafsysteme)
- EKB-KTB, Elektro- u. Kunststofftechnik (ein Tochterunternehmen der Dräxlmaier Group)
- F&K Delvotec Semiconductor (Sondermaschinenbau)
- doppler(Schirmfabrik)
- Hertwich-Engineering
- HPI High Performance Industrietechnik
- Vialit
- Audio Mobil Elektronik GmbH (Systemlieferant für die Automobilindustrie)
- Euromotive GmbH & Co KG (Tochterunternehmen der Salzburger Aluminium AG (SAG))
- Kienesberger Maschinen, Erzeugungs- und Handels- GmbH (Herstellung von Brennholzbearbeitungsmaschinen)
- Unterfurtner
- RAPS GmbH - Werk Braunau (Bedruckung und Konfektionierung von Wursthüllen)
In Braunau befindet sich der Hauptsitz des Techno-Z Innviertel
Braunau am Inn.Einzelnachweise.Öffentlicher Verkehr.Bibliotheken.Ansichten.
- Artikel
- Diskussion
- Seite bearbeiten
- Versionen/Autoren
Braunau am Inn.Verkehr.Strasse.
Braunau ist über verschiedene Bundesstrassen erreichbar: - ?oeber die B 156 (Braunau - Salzburg)
- ?oeber die B 147 (Braunau - Strasswalchen)
- ?oeber die B 148 (Braunau - Ort im Innkreis)
- ?oeber die deutsche B 12 (Passau - München)
Die Innkreis Autobahn A 8/E 56 (Abfahrt Ort) ist 34 km, die West Autobahn A 1/E 60 (Abfahrt Wallersee) 53 km, die Tauern Autobahn A 10/E 55 (Knoten Salzburg) 68 km und die Bundesautobahn 8 A 8/E 52 (Abfahrt Piding) 65 km entfernt. Seit über 20 Jahren wird in Bayern an der A 94 gebaut, die nach Fertigstellung eine Direktverbindung zwischen Braunau, München und Passau ermöglichen wird.
Braunau am Inn.Verkehr.Öffentlicher Verkehr.
Der innerstädtische öffentliche Nahverkehr wird mit fünf Buslinien (Citybus) bedient.
weitere Immobilien Angebote:
|
|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
KFZ Abstellplatz direkt LKH GRAZ / Medizinische Universität - Geidorf
Top Lage, direkt neben dem LKH-Graz und Med-Campus. Näher gehts nicht.
Der Stellplatz unter freiem Himmel erlaubt schnelles und einfaches Ankommen und Wegfahren und befindet sich geschützt im Innenhof der Elisabethstraße 101. Sehr beliebt bei Pendlern (bevorzugt von LKH-Bediensteten) und Anwohnern.
Lage: Graz Geidorf und St.Leonhard / LKH Graz / Medizinische Universität
Anbieter:
Preis: 65.00 EUR
Kontakt-Details:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 2.Bezirk Sankt Leonhard
|
|