Das Wasserbuch:
Gemeinde Neustadtl an der Donau:
PLZ: 3323
Bundesland:
Niederösterreich
politischer Bezirk: Amstetten (AM)
Einwohnerzahl: ca. 2118
Seehöhe: ca. 507
Gemeindefläche: ca. 47.9 km2
Telefonvorwahl: 07471-
Region: Mostviertel-Eisenwurzen
zuständige Wasserbehörde: BH Amstetten (Bezirkshauptmannschaft)
WASSERBUCH ONLINE:
WASSERBUCH ONLINE Abfrage Nieder??sterreich
Teiche & Seen in Neustadtl an der Donau:
Fischteich Hößgang in Neustadtl an der Donau Naturbadeteiche Hößgang in Neustadtl an der Donau
Bäche in Neustadtl an der Donau Wildbäche:
ATn1-g1
Tiefenbach Leimerbachl Schöngruberbachl Freyensteinerbach Hössgangbach Höllbachl Riesergraben Zwieleitenbach Willersbach Winthanbachl Geißsteinbachl Brandhofkogelgraben Wednerbachl Hausleitenbach Sandbach Langgriesbachl
ATn1-g2
Gröblerbach Blindbach
ATn2-g1
ATn2-g2
Bäche, Gräben, Gerinne (S.N.)
Willersbach
Neustadtl an der Donau.Geografie.Neustadtler Platte.
hat Hochplateaucharakter und ist der südliche Ausläufer der Böhmischen Granitmasse, der von der Donau abgetrennt wurde. Nähert man sich der Donau, wird das Auftauchen von Felskuppen und Findlingsblöcken häufiger. Der Markt Neustadtl hat eine Seehöhe von 507 Metern. Diese Hochfläche wird von gerundeten Kogeln überragt. Eine herrliche Aussicht nach Norden (Wald- und Mühlviertel), Westen (Kollmitzberg, Wallsee, Machland bis in den Ennser Raum) und Süden (gesamte Voralpen, Salzkammergutberge bis hin zum Traunstein) belohnt den Wanderer. An besonders klaren Tagen sieht man vom höchsten Punkt des Ortes, wo eines seiner Wahrzeichen, die Georgssäule, steht, bis zum Schneeberg und zur Rax. Felder, Wiesen und Wälder greifen ineinander und bieten zu jeder Jahreszeit ein anmutiges Bild. Zeugen einer bewegten Vergangenheit finden sich über das gesamte Gemeindegebiet verstreut. Als vorherrschende Siedlungsform findet man das Einzelgehöft.
Neustadtl an der Donau.Geografie.Gemeindegliederung.
Neustadtl besteht aus acht, bis zur Gemeindezusammenlegung teils selbständigen Katastralgemeinden (Einwohnerzahlen lt. Volkszählung 2001):
Neustadtl an der Donau.Geografie.Neustadtler Platte.
hat Hochplateaucharakter und ist der südliche Ausläufer der Böhmischen Granitmasse, der von der Donau abgetrennt wurde. Nähert man sich der Donau, wird das Auftauchen von Felskuppen und Findlingsblöcken häufiger. Der Markt Neustadtl hat eine Seehöhe von 507 Metern. Diese Hochfläche wird von gerundeten Kogeln überragt. Eine herrliche Aussicht nach Norden (Wald- und Mühlviertel), Westen (Kollmitzberg, Wallsee, Machland bis in den Ennser Raum) und Süden (gesamte Voralpen, Salzkammergutberge bis hin zum Traunstein) belohnt den Wanderer. An besonders klaren Tagen sieht man vom höchsten Punkt des Ortes, wo eines seiner Wahrzeichen, die Georgssäule, steht, bis zum Schneeberg und zur Rax. Felder, Wiesen und Wälder greifen ineinander und bieten zu jeder Jahreszeit ein anmutiges Bild. Zeugen einer bewegten Vergangenheit finden sich über das gesamte Gemeindegebiet verstreut. Als vorherrschende Siedlungsform findet man das Einzelgehöft.
Neustadtl an der Donau.Wirtschaft und Infrastruktur.
Wirtschaftlich gesehen überwiegt in Neustadtl eine kleinstrukturierte Landwirtschaft, die vielfach im Nebenerwerb geführt wird. Der Fremdenverkehr nimmt in den letzten Jahren vor allem entlang des Donauradweges einen erfreulichen Aufschwung. Arbeitgeber sind Klein- und Mittelbetriebe; Grossbetriebe und Industrie finden sich nicht.Die Gewerbetreibenden der Marktgemeinde Neustadtl an der Donau sind bestrebt ihre umfassenden Dienstleistungen und Produktpaletten den Gemeindebürgern - und nicht nur diesen - kostengünstig anzubieten. Dieses Angebot gilt es auch zu nützen, denn es liegt im Interesse aller, die bestehenden Betriebe zu erhalten und zu fördern.
Neustadtl an der Donau.Wirtschaft und Infrastruktur.
Wirtschaftlich gesehen überwiegt in Neustadtl eine kleinstrukturierte Landwirtschaft, die vielfach im Nebenerwerb geführt wird. Der Fremdenverkehr nimmt in den letzten Jahren vor allem entlang des Donauradweges einen erfreulichen Aufschwung. Arbeitgeber sind Klein- und Mittelbetriebe; Grossbetriebe und Industrie finden sich nicht.Die Gewerbetreibenden der Marktgemeinde Neustadtl an der Donau sind bestrebt ihre umfassenden Dienstleistungen und Produktpaletten den Gemeindebürgern - und nicht nur diesen - kostengünstig anzubieten. Dieses Angebot gilt es auch zu nützen, denn es liegt im Interesse aller, die bestehenden Betriebe zu erhalten und zu fördern.
Neustadtl an der Donau.Wirtschaft und Infrastruktur.
Wirtschaftlich gesehen überwiegt in Neustadtl eine kleinstrukturierte Landwirtschaft, die vielfach im Nebenerwerb geführt wird. Der Fremdenverkehr nimmt in den letzten Jahren vor allem entlang des Donauradweges einen erfreulichen Aufschwung. Arbeitgeber sind Klein- und Mittelbetriebe; Grossbetriebe und Industrie finden sich nicht.Die Gewerbetreibenden der Marktgemeinde Neustadtl an der Donau sind bestrebt ihre umfassenden Dienstleistungen und Produktpaletten den Gemeindebürgern - und nicht nur diesen - kostengünstig anzubieten. Dieses Angebot gilt es auch zu nützen, denn es liegt im Interesse aller, die bestehenden Betriebe zu erhalten und zu fördern.
weitere Immobilien Angebote:
|
|
Biete Wohnungen mieten:
Schießstattgasse 83m² um 718.-- inkl. BK
Altbauwohnung in zentraler/ruhiger Lage
83 m² im 3. Stock, kein Lift, 2 gleich große getrennte Zimmer, Wohnküche,
Parkett, Badezimmer, WC, Balkon, Keller, Wohnbeihilfe möglich
HWB (kwh/m²/Jahr) 98 Energieklasse C
HMZ 496.-- BK 156,79
Bilder auf youtube: https://youtu.be/n3xIA_Edn90
Film auf youtube: https://youtu.be/G1wYnc6qOuA
€ 718.07 inkl. BK
Infohotline 0664 / 1005804
Unser gesamtes Angebot finden Sie auf unserer Homepage
www.dorfer-real.at
unter dorferreal@outlook.com können Sie unseren kostenlosen Newsletter bestellen
Lage: Grazer Innenstadt
Anbieter: www.dorfer-real.at
Preis: 718.00 EUR
Kontakt-Details:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 6.Bezirk Jakomini
|
|