Das Wasserbuch:
Gemeinde Kleinzell:
PLZ: 3171
Bundesland:
Niederösterreich
politischer Bezirk: Lilienfeld (LF)
Einwohnerzahl: ca. 855
Seehöhe: ca. 480
Gemeindefläche: ca. 93.02 km2
Telefonvorwahl: 02766-
Region: Niederösterreich-Süd
zuständige Wasserbehörde: BH Lilienfeld (Bezirkshauptmannschaft)
WASSERBUCH ONLINE:
WASSERBUCH ONLINE Abfrage Nieder??sterreich
Teiche & Seen in Kleinzell:
Bäche in Kleinzell Wildbäche:
ATn1-g1
Schwarzwaldeckgraben Wasserlueggraben Fünfhausgraben Salzergraben Oberhofgraben Sohlbach Gstaudingerwinklgraben Arzbach Halbach Suchtalgraben Schneidergraben
ATn1-g2
Pfennigbach Birkfeldbach Obergegendgraben Krumbach Rohrgraben Hinterbergtalbach Andersbach Kirchtalgraben Schneidbach Oberriedbach
ATn2-g1
Hallbach Atzbach
ATn2-g2
Bäche, Gräben, Gerinne (S.N.)
Pfannbach
Außerhalbach
Fensterbach
Gütenbach
Arzbach
Innerhalbach
Schneidergraben
Kleinzell.Geografie.
Kleinzell liegt im Mostviertel in Niederösterreich. Die Fläche der Gemeinde umfasst 93,02 Quadratkilometer. 82,87 Prozent der Fläche sind bewaldet.Katastralgemeinden sind Ausserhalbach, Ebenwald, Innerhalbach und Kleinzell.
Kleinzell im Mühlkreis.Geografie.
Kleinzell im Mühlkreis liegt auf 548 m Höhe im oberen Mühlviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 4,7 km, von West nach Ost 6,2 km. Die Gesamtfläche beträgt 16,2 km?². 29 % der Fläche sind bewaldet, 63 % der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt.
Kleinzell.Geografie.
Kleinzell liegt im Mostviertel in Niederösterreich. Die Fläche der Gemeinde umfasst 93,02 Quadratkilometer. 82,87 Prozent der Fläche sind bewaldet.Katastralgemeinden sind Ausserhalbach, Ebenwald, Innerhalbach und Kleinzell.
Kleinzell.Wirtschaft und Infrastruktur.
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 37, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 85. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 367. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 44,72 Prozent.
Kleinzell.Wirtschaft und Infrastruktur.
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 37, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 85. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 367. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 44,72 Prozent.
weitere Immobilien Angebote:
|
|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
KFZ Abstellplatz direkt LKH GRAZ / Medizinische Universität - Geidorf
Top Lage, direkt neben dem LKH-Graz und Med-Campus. Näher gehts nicht.
Der Stellplatz unter freiem Himmel erlaubt schnelles und einfaches Ankommen und Wegfahren und befindet sich geschützt im Innenhof der Elisabethstraße 101. Sehr beliebt bei Pendlern (bevorzugt von LKH-Bediensteten) und Anwohnern.
Lage: Graz Geidorf und St.Leonhard / LKH Graz / Medizinische Universität
Anbieter:
Preis: 65.00 EUR
Kontakt-Details:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 2.Bezirk Sankt Leonhard
|
|