Das Wasserbuch:
Gemeinde Geras:
PLZ:
Bundesland:
Niederösterreich
politischer Bezirk: Horn (HO)
Einwohnerzahl: ca. 1363
Seehöhe: ca. 460
Gemeindefläche: ca. 67.66 km2
Telefonvorwahl: 02912-
Region: Waldviertel
zuständige Wasserbehörde: BH Horn (Bezirkshauptmannschaft)
WASSERBUCH ONLINE:
WASSERBUCH ONLINE Abfrage Nieder??sterreich
Teiche & Seen in Geras:
Oberhofteich in Geras Edlersee Teich in Geras Halterteich in Geras Langer Teich in Geras Steinteich in Geras Klosterteich in Geras
Bäche in Geras Wildbäche:
ATn1-g1
Jodlmoosgraben
ATn1-g2
Grundbach
ATn2-g1
ATn2-g2
Bäche, Gräben, Gerinne (S.N.)
Geras.Geografie.
Geras liegt im nördlichen Waldviertel in Niederösterreich nördlich von Horn, das 22 Strassenkilometer entfernt ist. Die Fläche der Stadtgemeinde umfasst 67,66 Quadratkilometer. 35,21 Prozent der Fläche sind bewaldet.Katastralgemeinden sind Dallein, Fugnitz, Geras, Goggitsch, Hötzelsdorf, Harth, Kottaun, Pfaffenreith, Purgstall, Schirmannsreith, Sieghartsreith, Trautmannsdorf.
Geras.Geografie.
Geras liegt im nördlichen Waldviertel in Niederösterreich nördlich von Horn, das 22 Strassenkilometer entfernt ist. Die Fläche der Stadtgemeinde umfasst 67,66 Quadratkilometer. 35,21 Prozent der Fläche sind bewaldet.Katastralgemeinden sind Dallein, Fugnitz, Geras, Goggitsch, Hötzelsdorf, Harth, Kottaun, Pfaffenreith, Purgstall, Schirmannsreith, Sieghartsreith, Trautmannsdorf.
Geras.Geografie.
Geras liegt im nördlichen Waldviertel in Niederösterreich nördlich von Horn, das 22 Strassenkilometer entfernt ist. Die Fläche der Stadtgemeinde umfasst 67,66 Quadratkilometer. 35,21 Prozent der Fläche sind bewaldet.Katastralgemeinden sind Dallein, Fugnitz, Geras, Goggitsch, Hötzelsdorf, Harth, Kottaun, Pfaffenreith, Purgstall, Schirmannsreith, Sieghartsreith, Trautmannsdorf.
Geras.Wirtschaft und Infrastruktur.
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 63, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 149. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 628. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 45,21 Prozent.
Geras.Wirtschaft und Infrastruktur.
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 63, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 149. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 628. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 45,21 Prozent.
Geras.Wirtschaft und Infrastruktur.
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 63, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 149. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 628. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 45,21 Prozent.
Gerasdorf bei Wien.Verkehr.Einwohnerentwicklung.Busverkehr.Ansichten.
- Artikel
- Diskussion
- Seite bearbeiten
- Versionen/Autoren
Gerasdorf bei Wien.Verkehr.
- Bahn: Mit den S-Bahn-Linien S2, S9 und S15 gelangt man bis zu vier Mal in der Stunde vom Bahnhof Gerasdorf nach Wolkersdorf und nach Wien sowie bis zu zwei Mal in der Stunde nach Mistelbach und in die Thermenstadt Laa an der Thaya.
- Bus: es gibt ausserdem mehrere Regionalbuslinien, die Gerasdorf mit Wien und den umliegenden Gemeinden verbinden.
Ausser dem Bahnhof Gerasdorf gibt es noch je eine S-Bahn-Stationen in Kapellerfeld und Seyring, auf denen der gleiche Takt herrscht.Ebergassing | Fischamend | Gablitz | Gerasdorf bei Wien | Gramatneusiedl | Himberg | Klein-Neusiedl | Klosterneuburg | Lanzendorf | Leopoldsdorf | Maria-Lanzendorf | Mauerbach | Moosbrunn | Pressbaum | Purkersdorf | Rauchenwarth | Schwadorf | Schwechat | Tullnerbach | Wolfsgraben | Zwölfaxing
Gerasdorf bei Wien.Verkehr.
- Bahn: Mit den S-Bahn-Linien S2, S9 und S15 gelangt man bis zu vier Mal in der Stunde vom Bahnhof Gerasdorf nach Wolkersdorf und nach Wien sowie bis zu zwei Mal in der Stunde nach Mistelbach und in die Thermenstadt Laa an der Thaya.
- Bus: es gibt ausserdem mehrere Regionalbuslinien, die Gerasdorf mit Wien und den umliegenden Gemeinden verbinden.
Ausser dem Bahnhof Gerasdorf gibt es noch je eine S-Bahn-Stationen in Kapellerfeld und Seyring, auf denen der gleiche Takt herrscht.Ebergassing | Fischamend | Gablitz | Gerasdorf bei Wien | Gramatneusiedl | Himberg | Klein-Neusiedl | Klosterneuburg | Lanzendorf | Leopoldsdorf | Maria-Lanzendorf | Mauerbach | Moosbrunn | Pressbaum | Purkersdorf | Rauchenwarth | Schwadorf | Schwechat | Tullnerbach | Wolfsgraben | Zwölfaxing
weitere Immobilien Angebote:
|
|
Biete Eigentumswohnung:
Studentenwohnung, Ferienwohnung oder Investment in Graz
Die sehr gepflegte Wohnung befindet sich relativ zentral in ruhiger Lage in der Lissagasse 12/2, 8020 Graz, in einem 8-stöckigen Hochhaus im Hochparterre, Bj 1971.
Die Wohnung besitzt Zentralheizung (Fernheizung) mit Einzelablesung der Heizkosten. Der Lift wurde bereits renoviert und vor 5 Jahren wurde das Dach erneuert.
Im Frühling 2013 wird das Stiegenhaus neu ausgemalt, die Kosten werden aus dem bestehenden Reparaturfond gedeckt.
Die Wohnung ist traditionell eingeteilt, siehe Grundrissplan, 80 m2 groß, besitzt 3 Zimmer (Wohnzimmer, 2 Schlafzimmer), Wohnküche, Bad und separate Toilette, sowie einen kleinen Abstellraum und einen Balkon mit
Blick ins Grüne. Zur Wohnung gehört auch ein Kellerabteil.
Den Bewohnern steht auch ein Fahrradraum, sowie eine Gemeinschaftswaschküche zur Verfügung.
Sämtliche Fenster und Balkontüren, sowie auch die Innentüren wurden vor ca 9 Jahren völlig erneuert, ebenso das Bad. Die Wohnung ist mit Granderwasser ausgestattet.
Das Wohnzimmer, das Schlafzimmer und Gästezimmer ist mit völlig intaktem Würfelparkett ausgelegt, der Flur und die Küche mit neuwertigem Linoleum. Wände und Decken sind ebenfalls in gepflegtem Zustand. Die Küche ist vollständigausgestattet, E-Herd und die Kühl-Gefrierkombination sind neu. Auch eine vollfunktionstüchtige Waschmaschine ist im Preis inbegriffen. Kabelanschluß für TV ist ebenfalls vorhanden. Einige hauseigene Parkplätze stehen zur Verfügung, was in Anbetracht der schwierigen Parkmöglichkeiten in Graz besonders interessant sein dürfte.Im Wohnhaus ansässig ist ein eigenes Hausbesorgerehepaar welches die Arbeiten im und um das Gebäude erledigt. Direkt vor dem Haus befindet sich der Oeverseepark mit mit viel Grün, sowie auch mehrere Kinderspielplätze zur freien Nutzung.
Zur den nächsten wichtigsten Bushaltestellen ist es zu Fuß ca.3-5 Minuten und dann mit dem Bus ca.8 Min. zum Jakominiplatz. Das LKH ist zu Fuß in ca.10 Min. erreichbar und der City-Park, ein großes Einkaufszentrum mit Interspar, Saturn, HM, Vögele, C A, sowie diversen Boutiquen ist zu Fuß in ca.5 Min erreichbar.
Falls Sie an diesem Objekt interessiert sind, nehmen Sie bitte rasch Kontakt mit uns auf - per Email: a.maier[at]laendle-immo.com oder telefonisch unter: +43 699 188550 22 - wir freuen uns auf Sie! Alle Angaben nach bestem Wissen. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Alle m2 Angaben sind ca. Angaben. Dieses Exposee ist eine Vorinformation, als Rechtsgrundlage gilt allein der abgeschlossene Kaufvertrag. §15 Maklerverordnung gilt als vereinbart.
Lage: Lissagasse 12/2, 8020 Graz
Anbieter:
Preis: 149000.00 EUR
Kontakt-Details:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 5.Bezirk Gries
|
|